Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Aston Martin

Mittwoch, 27. März 2024 Totalrepair – das neue Netzwerk für Karosseriearbeiten

printBericht drucken

Nachhaltiges und zertifiziertes K+L-Angebot der AMAG GruppeNachhaltiges und zertifiziertes K+L-Angebot der AMAG Gruppe

Wie schnell ist doch ein kleiner Schaden passiert. Schäden an der Karosserie des Autos sind nichts Schönes und mit einigem Aufwand verbunden, bis sie wieder behoben sind. Als erster Ansprechpartner für die Abwicklung von solchen und ähnlichen Fällen bietet sich das Totalrepair Netzwerk der AMAG Gruppe an. Der entsprechende Markenpartner für Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, CUPRA oder VW Nutzfahrzeuge regelt den ganzen Schadenfall von A bis Z – unkompliziert, rasch, qualitativ hochwertig und umweltfreundlich.

 

Mit seinem Auto ist man zum Glück in der Regel problemlos und pannenfrei unterwegs. Gleichwohl kann es einmal passieren, dass es zu einem kleineren oder grösseren Ereignis kommt und dabei die Karosserie des Fahrzeugs Schaden nimmt. Bei einem solchen Vorfall ist das K+L-Netzwerk namens Totalrepair der AMAG Gruppe für alle Kundinnen und Kunden die erste Anlaufstelle. Dort wird nicht nur der Schaden rasch, fachmännisch und nachhaltig behoben, der Totalrepair-Partner nimmt auch gleich Kontakt mit der Versicherung auf und regelt mit ihr den Schadenfall.

Qualität und Nachhaltigkeit
Die AMAG Import AG hat Mitte letzten Jahres das Label Totalrepair ins Leben gerufen und damit das bisherige Netzwerk «Unfallspezialist» abgelöst. An oberster Stelle steht bei Totalrepair immer die Qualität der Arbeit. Gleichzeitig wird der ressourcen- und umweltschonenden Karosseriereparatur immer mehr Beachtung geschenkt. «Wir möchten vermitteln, dass ein Volkswagen Konzernfahrzeug bei einem offiziellen Totalrepair Markenpartner in besten Händen ist. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir qualitative und ressourcenschonende Reparaturlösungen und gewähren bis zu 16 Jahren eine Zusatz Garantie auf die Karosseriearbeit», sagt Oliver Stegmann, Director of Group Aftersales.

Zurzeit werden für Pilotbetriebe Dekarbonisierungsfahrpläne erarbeitet, um die eigenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit der act Cleantech Agentur Schweiz und dem Bundesamt für Energie, welches das Projekt durch sein Programm EnergieSchweiz unterstützt. Umwelt-Standards mit Fokus auf Emissionen, Energie, Wasser und Abfall müssen von den Partnerbetrieben ab 2025 eingehalten werden. Dafür wird jeder Totalrepair-Partner ab 2025 eigens auditiert.

Netzwerk mit schweizweit schon rund 130 Betrieben
Heute gehören bereits rund 130 Betriebe zum Netzwerk von Totalrepair, dazu zählen sowohl AMAG Garagen wie private Markenvertreter. Ob ein Kratzer in der Karosserie, eine Delle in der Fahrzeugtür oder ein Lack- oder Parkschaden – die offiziellen Totalrepair Stützpunkte bieten nachhaltige und qualitative Reparaturlösungen an. Dabei erfolgt die Reparatur nach Herstellervorgaben und unter Verwendung von Original-Ersatzteilen.

Durch den Einsatz von nachhaltigen Materialien und Verfahren tragen die Totalrepair Betriebe auch ihren Teil zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks und des Ressourcenverbrauchs bei. Die ganze Schadenabwicklung wird dabei transparent und digital dokumentiert – für die Versicherung und für die Kundinnen und Kunden.

Artikel "Totalrepair – das neue Netzwerk für Karosseriearbeiten" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Aston Martin)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Aston Martin diskutieren