Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Mittwoch, 10. März 2010 Retro Classics feiern 100 Jahre Alfa Romeo

printBericht drucken

Giulia Sprint GTA 1965Giulia Sprint GTA 1965

100 Jahre Alfa Romeo und 10 Jahre Retro Classics in Stuttgart – das ergibt ein Fest der automobilen Sinne. Gefeiert wird es vom 12. bis 14. März. Und zwar mit einer Sonderschau historischer Alfa Romeo, wie es sie so zuvor noch nicht in Deutschland zu sehen gab. Mehr als 30 Alfa Romeo aus den letzten 100 Jahren, viele davon nahezu unbezahlbare Unikate, werden dabei in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zu erleben sein. Alfa Romeo – offiziell am 24. Juni anno 1910 als Società Anonima Lombarda Fabrica Automobili (A.L.F.A.) gegründet – gilt als eine der Ursprungsmarken der Automobilindustrie. Die Sonderschau ist deshalb auch eine Zeitreise in die Geschichte der individuellen Mobilität.

 

Gleichzeitig lieferte sie Einblicke in ein Unternehmen, das seit jeher einen besonders engen Dialog mit seinen Kunden, den „Alfisti“, pflegt. Haico van der Luyt, Vorstand Alfa Romeo in Deutschland: „Die Stuttgarter Alfa Romeo Ausstellung zeigt nicht nur einen faszinierenden Querschnitt durch unsere atemberaubende Modellgeschichte; sie ist vielmehr ein Spiegelbild der einzigartigen Beziehung zwischen dem Unternehmen und den Alfa Romeo Fahrern. Denn die meisten der hier präsentierten Ausstellungsstücke stammen aus privater Sammlerhand – engagierte Automobilisten, die untrennbar ein Teil des Mythos Alfa Romeo sind. Mein Dank geht deshalb an jeden dieser Alfisti, die wesentlich zu dieser 100-Jahre-Retrospektive beigetragen haben.“

Kurator der Ausstellung ist der Alfa Romeo Spezialist Björn Schmidt. „Das Highlight der Sonderschau“, so Schmidt, „ist ein Typo B, auch bekannt als P3; ein Entwurf des Jahres 1932“. Aus dem Jahr 1939 stammt der Alfa Romeo 6C 2300 Castagna, ein Unikat und eines der zahlreichen Ausstellungsfahrzeuge, das der italienische Sammler Corrado Lopresto zur Ausstellung beisteuerte. Der in Stuttgart präsentierte 6C 2300 Castagna ist der einzige verbliebene Prototyp von ehemals 10. Ursprünglich sollte der 12-Zylinder-Sportwagen bei der Mille Miglia starten; doch dazu kam es aufgrund des 2. Weltkrieges nicht mehr.

Als weltweit erstes Auto mit Doppelscheinwerfern wird aus der Lopresto-Sammlung zudem ein Alfa Romeo 2500 SS mit einer von Pininfarina konzipierten Karosserie zu sehen sein. „Dieses Fahrzeug“, berichtet Corrado Lopresto, „wurde für Aga Khan entworfen und von mir in den USA aufgespürt. Ich habe es letztes Jahr fertig restauriert und konnte bereits etliche Preise damit gewinnen“.

Doch nicht nur die „Unerreichbaren“ sind es, die die Faszination der Marke Alfa Romeo ausmachen. Ebenso ist es die Tatsache, dass mit Modellen wie Alfa Romeo Giulia oder Giulietta die legendäre Sportlichkeit der Marke auch für ein größeres Publikum erschwinglich wurde. Der endgültige Durchbruch gelang Alfa Romeo dann auch mit Fahrzeugen wie der legendären Giulia, die von 1962 bis 1978 produziert wurde. „Alfa Romeo hat die sportliche Limousine erfunden“, erklärt Björn Schmidt. Als grandios gelten zudem die Karosserie-Derivate der Giulia-Baureihe, etwa der Spider oder das als „Bertone“ bekannte Coupé. Ein Prototyp dieses offenen Zweisitzers, einmal mehr ein Fahrzeug der Lopresto-Sammlung, wird ebenfalls in Stuttgart zu sehen sein. Parallel schlägt Alfa Romeo auf der Retro Classics den Bogen zur sportlichen Gegenwart: Die aktuellen Modelle Alfa Romeo 8C Spider (331 kW / 450 PS) und Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V Quadrifoglio Verde (125 kW / 170 PS) stehen dabei in einer Reihe mit ihren legendären Ahnen.

Die 10. Retro Classics findet in der Neuen Messe Stuttgart (Flughafen) statt. Zeitraum: 12. Februar bis 14. März. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Freitag) und 09.00 bis 18.00 Uhr (Samstag, Sonntag). Alfa Romeo präsentiert die Highlights seiner einzigartigen Historie in der Messehalle 4.

Artikel "Retro Classics feiern 100 Jahre Alfa Romeo" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Erster Alfa Romeo 33 Stradale ausgeliefert
Ein visionärer Traum ist Wirklichkeit geworden: Am 17. Dezem...
Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida ist bei den Schweizer Händ...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren