Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Donnerstag, 25. Oktober 2012 Daimler-Ergebnis wieder auf hohem Niveau

printBericht drucken

Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat im dritten Quartal 2012 ein Konzern-EBIT von 1.921 (i. V. 1.968) Mio. € erzielt. Das Konzernergebnis lag bei 1.205 (i. V. 1.360) Mio. €. Dies führte zu einem Ergebnis je Aktie von 1,03 (i. V. 1,21) €.

 

Im dritten Quartal 2012 hat Daimler weltweit 528.600 Pkw und Nutzfahrzeuge abgesetzt und damit das Vorjahresniveau um 1% übertroffen.
Der Umsatz lag bei 28,6 Mrd. € und damit 8% über dem Vorjahreswert. Bereinigt um Wechselkursveränderungen betrug der Umsatzanstieg 3%.
Der Free Cash Flow des Industriegeschäfts belief sich im dritten Quartal auf minus 200 Mio. €. Darin enthalten ist ein Anstieg des Working Capitals von 800 Mio. €. Dieser Anstieg steht unter anderem im Zusammenhang mit dem Aufbau von Beständen zur Vorbereitung der Markteinführung der neuen A-Klasse, für die bereits mehr als 70.000 Bestellungen vorliegen.
Zum Ende des dritten Quartals 2012 waren bei Daimler weltweit 275.451 (i. V. 269.887) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Davon waren 166.888 (i. V. 167.948) in Deutschland tätig.
Die Geschäftsfelder im Einzelnen
Mercedes-Benz Cars hat im dritten Quartal 2012 einen neuen Rekordwert beim Absatz erzielt. Insgesamt stiegen die Verkäufe um 2% auf 345.400 Einheiten. Der Umsatz belief sich auf 15,2 (i. V. 13,8) Mrd. €. Das Geschäftsfeld konnte in einem deutlich schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Umfeld ein EBIT von 975 (i. V. 1.108) Mio. € erreichen. Die Umsatzrendite belief sich auf 6,4% (i. V. 8,0%).
Das Absatzwachstum vor allem in den USA hat das Ergebnis positiv beeinflusst. Insbesondere bei den SUV wurden hohe Zuwachsraten erzielt. Ergebniszuwächse gab es auch durch eine höhere Preisdurchsetzung. Zudem trugen positive Wechselkurseffekte zum Ergebnis bei. Ergebnisbelastungen entstanden durch Produktattraktivierungen. Darüber hinaus wirkten sich im EBIT Aufwendungen unter anderem im Zusammenhang mit Kapazitätserweiterungen sowie höhere Vorleistungen für neue Technologien und Fahrzeuge aus. Des Weiteren führten die Aufzinsung der langfristigen Rückstellungen und Zinsänderungseffekte zu höheren Aufwendungen.
Daimler Trucks steigerte den Absatz um 3% auf 119.100 Einheiten. Der Umsatz erreichte 8,1 Mrd. € (plus 6%). Das Geschäftsfeld erwirtschaftete ein operatives Ergebnis von 507 (i. V. 555) Mio. €. Die Umsatzrendite belief sich auf 6,3% gegenüber 7,3% im Vorjahr.
Das Geschäftsfeld verzeichnete auch im dritten Quartal eine gute Absatz- und Umsatzentwicklung in der NAFTA-Region und in Asien. Zusätzlich trugen geringere Garantieaufwendungen und Wechselkurseffekte positiv zum Ergebnis bei. Dagegen belastete die weiterhin rückläufige Nachfrage in Brasilien und Westeuropa das Ergebnis; diese stand im Zusammenhang mit einer schwächeren konjunkturellen Entwicklung und in Brasilien zusätzlich mit der Einführung einer neuen Abgasstufe. Darüber hinaus enthielt das EBIT des Geschäftsfelds Aufwendungen aus der aktuellen Produktoffensive. Weitere Aufwendungen entstanden durch die Aufzinsung der langfristigen Rückstellungen und durch Effekte aus Zinsänderungen.
Bei Mercedes-Benz Vans ist infolge des Marktrückgangs in Westeuropa der Absatz auf 55.700 (i. V. 63.500) Transporter zurückgegangen. Der Umsatz lag mit 2,1 (i. V. 2,2) Mrd. € ebenfalls unter dem Vorjahresniveau. Das Geschäftsfeld erwirtschaftete ein operatives Ergebnis von 75 (i. V. 200) Mio. €. Die Umsatzrendite verringerte sich auf 3,6% gegenüber 9,0% im Vorjahr.
Das Ergebnis war vor allem durch einen marktbedingten Absatzrückgang insbesondere in Westeuropa belastet. Zusätzlich fielen Aufwendungen im Zusammenhang mit der Markteinführung des Citan an. Positiv wirkten sich Wechselkurseffekte auf das Ergebnis aus.

Artikel "Daimler-Ergebnis wieder auf hohem Niveau" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Renault 5 Turbo 3E: Die Wiedergeburt einer Legende
46 Jahre nach dem ersten Renault 5 Turbo wird Renault also d...
Jaguar auf der Miami Art Week
Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen –...
Skoda Kodiaq RS: Schweizer Vorverkaufsstart
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für den sportlichen Škod...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren