Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Magna

Montag, 14. September 2009 Magna will in Deutschland über 4000 Stellen streichen

printBericht drucken

Geht es nach dem Willen Magnas, sollen in Deutschland mehr als 4.000 Stellen wegfallen. Entsprechend äußerte sich Magna-Chef Siegfried Wolf heute (14. September) in Frankfurt auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der russischen Sberbank und bestätigte bereits seine seit Monaten bekannten Pläne, im Falle des Übernahme-Zuschlags für Opel europaweit etwa 10.500 Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Dementsprechend träfe es auch den Standort Deutschland. Die Zahlen seien seit Ende Mai bekannt, sagte Wolf. Im Zuge der Übernahme solle nur ein Werk geschlossen werden: der Opel-Standort in Antwerpen. Rüsselsheim, Bochum, Kaiserslautern und Eisenach bleiben den Plänen des neuen Eigner-Konsortiums zufolge „am Netz“.

 

Zuversichtlich ist der Magna-Chef, die Vertragsunterzeichnung in den kommenden ein bis zwei Wochen vornehmen zu können. Unter Dach und Fach ist das Geschäft jedoch erst, wenn auch die EU-Gremien dem Deal grünes Licht gegeben haben. Das allerdings könnte sich noch bis Ende November hinziehen.

Wolf machte den Anwesenden unumwunden deutlich, dass noch viel Arbeit vor allen Beteiligten liege. Nicht zimperlich reagierte er auf Äußerungen des Länderabgesandten in der Treuhand, Dirk Pfeil. Behauptungen, nach denen rund 600 Millionen Euro der von deutscher Regierungsseite zugesagten Unterstützungszahlungen nach Russland fließen sollten, bezeichnete er als Falschaussage. Das sei unrichtig. „Die 600 Millionen Euro Investitionsumfang werden vor allem aus dem operativen Cashflow aus Russland bezahlt.“ Allerdings müsse NewOpel eine Unterstützung von 170 Millionen Euro nach Russland überweisen. Dies habe schon längst festgestanden. Medienberichte, die dem Zulieferer im Verhandlungsmarathon Lügen vorwarfen, wies er entschieden zurück: „Magna lügt nicht, das möchte ich in aller Deutlichkeit sagen.“ Unabhängig davon schickt Treuhand-Mitglied Pfeil noch einen Pfeil Richtung Konsortium. Für ihn bedeutet die Übertragung deutschen Fachwissens nach Russland, dass es später bei uns zu noch mehr Arbeitsplatzabbau kommen könnte. (PS/ar/arie)

Artikel "Magna will in Deutschland über 4000 Stellen streichen" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Magna)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Magna diskutieren