Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: General Motors (GM)

Dienstag, 27. April 2010 GM und SAIC beginnen „Drive to 2030“ in Shanghai

printBericht drucken

Shanghai ExpoShanghai Expo

General Motors (GM) und sein Partner Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) werden auf der Expo 2010 in Shanghai am 1. Mai einen gemeinsamen Pavillon eröffnen. Darin werden die Besucher unter dem Slogan „Drive to 2030“ die Zukunft umweltfreundlicher Mobilität mit allen Sinnen erleben können. Eines der in diesem Pavillon gezeigten zukünftigen Fahrzeuge wird dabei eine ganz besondere Rolle spielen, und zwar das kürzlich vorgestellte Konzept des vernetzten Elektroautos EN-V (Electric Networked-Vehicle).

 

Natürlich wird auch das Elektroauto von GM, der Chevrolet Volt, einen Auftritt auf der Weltausstellung 2010 haben. Der Volt und der mit Brennstoffzelle betriebene Chevrolet Equinox werden beide als VIP-Shuttle für die Expo-Organisation dienen.

Kevin Wale, Präsident und Managing Director von GM China, dazu: „Wir von GM und SAIC sind sehr stolz darauf, der exklusive Automobilpartner der Weltausstellung 2010 hier in Shanghai zu sein. Unser Ziel ist es, unsere Vision von einer besseren Lebensumgebung in urbanen Räumen durch eine Neuerfindung des Individualverkehrs zu erläutern. In unserem gemeinsamen Pavillon werden wir zeigen, wie zukünftige Fahrzeuge aussehen, fahren und sogar denken könnten.“

Das Design des 6.000 m2 grossen Pavillons von SAIC-GM orientiert sich gleichzeitig an der Natur und an einer Autokarosserie. Die Spiralform vermittelt Potenzial und Fortschritt und skizziert eine Strasse, welche Gegenwart und Zukunft verbindet. Schon von weit her wird das „Engelsauge“, ein 300 m2 grosser LED-Bildschirm, die Blicke der Expo-Besucher mit hochemotionalen Videos, Bildern und anderen nützlichen Informationen auf sich ziehen.

Der Pavillon von SAIC-GM wurde kürzlich im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Architecture Creation Awards von der Architectural Society of Shanghai mit dem „Most Excellent Public Building Prize“ zum besten öffentlichen Gebäude gekürt. Es setzte sich unter 212 Einsendungen aufgrund seines einzigartigen Designkonzepts und der menschen- und umweltfreundlichen Ausstattung durch.

In seinem Inneren ist der Pavillon in drei Bereiche gegliedert, den Vorpräsentations-, Hauptpräsentations- und Nachpräsentationsbereich. Im Vorpräsentationsbereich erfahren die Besucher etwas über den Wandel der Städte und die Entwicklung des Automobils im Laufe der letzten 20 Jahre. Darauf folgt ein Blick um 20 Jahre in die Zukunft mit allen ihren Herausforderungen und Lösungen, wie SAIC und GM sie sehen.

Im Hauptpräsentationsbereich können die Besucher auf einzigartigen beweglichen Sitzen Platz nehmen und einen Film anschauen, der auf einen 38 Meter langen Surround-Bildschirm projiziert wird. So können sie sehen und erleben, welche unendlichen Möglichkeiten das Motorfahrzeug im Jahr 2030 bieten und wie es die Menschen näher zusammenbringen wird. Dadurch wird die Überraschung am Ende umso grösser ausfallen, wenn alle diese virtuellen Fahrzeuge auf der Bühne zum Leben erwachen.

Im Nachpräsentationsbereich können sich die Besucher die im Film gezeigten Konzeptstudien näher ansehen. Dieser Bereich wird in acht Abschnitte gegliedert sein: den Eingangsabschnitt „Welcome Corridor“ sowie Themenabschnitte zu Verkehrsknotenpunkten („Traffic Hub“), Satellitenstädten („Satellite City“), Geschäftszentren („Central Business District“) und Appartementleben („Apartment Life“), ein Fenster in die Zukunft („Window to the Future“) sowie Abschnitte für einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung und für den Souvenirverkauf.

Am 1. Mai 2010 wird die Weltausstellung ihre Tore öffnen und den Zutritt zum neu geschaffenen, beinahe sechs Quadratkilometer grossen Expo-Gelände in der chinesischen Metropole Shanghai freigeben. Dieses Datum markiert zugleich das erste Mal, dass eine offizielle Weltausstellung in einem Schwellenland stattfindet. Dort werden zwischen Mai und Ende Oktober über 200 Länder und internationale Organisationen etwa 70 Millionen Besucher begrüssen.

Expo-Besucher, die sich den Pavillon von SAIC-GM ansehen möchten, können sich entweder vor Ort eine Karte für eine bestimmte Eintrittszeit reservieren oder die Reservierung im Voraus über die offizielle Website zum Pavillon, www.our2030.com,vornehmen. Besucher, die online gebucht haben, können besonders schnellen Zugang erhalten.

Artikel "GM und SAIC beginnen „Drive to 2030“ in Shanghai" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (General Motors (GM))
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber General Motors (GM) diskutieren