Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Hella

Mittwoch, 10. Dezember 2008 Neue Sensorgeneration ersetzt analoge Technik

printBericht drucken

Drosselklappensensor Drosselklappensensor

Analoge Fahrzeugsensoren lassen sich durch moderne digitale Lösungen einfach und preisgünstig ersetzen. Basis ist das neue SENT-Protokoll für die Datenübertragung im Auto. Dafür hat Hella eine neue Generation kontaktlos messender Sensoren entwickelt. Die erste Anwendung ist das Erfassen der Drosselklappenstellung, sie geht im Herbst 2009 in Serie.

 

Sensoren sind heute an zahlreichen Stellen im Auto verbaut. Nicht in allen Fällen lohnt sich aus Kostengründen die Anbindung an die digitalen Datenbus-Systeme. So ist beispielsweise der Drosselklappensensor oft direkt an das Steuergerät angeschlossen und die Datenübertragung arbeitet analog. Viel vorteilhafter ist es, diese digital auszuführen. Möglich wird das mit dem SENT-Protokoll und den CIPOS-Sensoren von Hella. SENT steht für Single Edge Nibble Transmission. Unter einem Nibble verstehen die Ingenieure eine Datenmenge von 4 Bits. Im SENT-Protokoll wird sie pro Impuls übertragen. Dabei werden die Impulse nur anhand der fallenden Flanken ausgewertet, deshalb "Single Edge". CIPOS (Contactless Inductive Position Sensor) wiederum heisst die Baureihe kontaktloser Induktiv-Positionssensoren von Hella. Die Vorteile dieser Sensoren zur Weg- und Winkelmessung kommen besonders bei Anwendungen im Motorraum zur Geltung, zum Beispiel in Drosselklappen. Hohe Temperaturen und Vibrationen machen hier ein unempfindliches Messverfahren erforderlich.
SENT ist der jüngste Standard für die Kommunikation innerhalb der Bordelektronik. Ein grosser Vorteil ist der kompakte und einfache Aufbau der entsprechenden Applikationen. Ein Kabel mit drei einfachen Adern genügt für die Versorgung des Sensors und die Datenübertragung zum Steuergerät. Zudem können über die Datenader zwei Signale laufen, sodass Kosten für zusätzliche Kabel eingespart werden können. Abgeschirmte oder verdrillte Leitungen sind im Gegensatz zu anderen technischen Ansätzen nicht nötig, denn die Signale des SENT-Protokolls sind sehr unempfindlich gegen Störungen.
Die Technik ermöglicht den einfachen und kostengünstigen Ersatz für die analoge Übertragung. Die Sensorinformation - beispielsweise der Drosselklappenwinkel - wird in elektronischen Sensoren meistens in einen digitalen Wert gewandelt und bearbeitet. Eine Schnittstelle macht daraus dann das analoge Signal, das der Empfänger am Ende der Leitung wiederum in ein digitales konvertiert. Bei diesem Verfahren gibt es durch die mehrfache Wandlung von analogen zu digitalen Signalen und umgekehrt eine ganze Reihe von Störeinflüssen, deren Minimierung oder Erkennung aufwändig ist.
Bei der digitalen Übertragung per SENT dagegen bleiben die Daten komplett digital - von der Wandlung im CIPOS-Sensor bis zur Verarbeitung im Steuergerät. Dabei stellen verschiedene Maßnahmen die Zuverlässigkeit der Daten sicher. Im Gegensatz zur analogen Übertragung können Signale auf digitalen Übertragungsstrecken nämlich nicht unerkannt verfälscht werden. Ein grosser Vorteil der Lösung von Hella ist auch die hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Mit dem digital angesteuerten Drosselklappensensor geht Hella im Herbst 2009 in Serie. Eine weitere Anwendung könnte die Erfassung des Lenkmoments sein. Hier ist die Möglichkeit der Übertragung eines zweiten Signals von besonderem Vorteil, unter anderem für den Lenkwinkel.

Artikel "Neue Sensorgeneration ersetzt analoge Technik" versenden
« Zurück

Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Designskizzen der neuen Skoda Enyaq-Familie
Škoda veröffentlicht erste Designskizzen vom Äusseren des ne...
Weltpremiere für den neuen Toyota Urban Cruiser
Toyota stellt heute den neuen Urban Cruiser vor, ein Modell,...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hella)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hella diskutieren