Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Faurecia

Donnerstag, 13. März 2008 APROSYS-Projekt für mehr Sicherheit

printBericht drucken

Die Autofahrer der Zukunft leben im Fall eines Seitenaufpralls dank APROSYS (Advanced PROtection SYStems) wesentlich sicherer. Das Projekt wurde in der letzten Woche in Valladolid (Spanien) vorgestellt. Mit Partnern aus der Automobilindustrie und verschiedenen Forschungseinrichtungen hat Faurecia ein innovatives Sicherheitssystem entwickelt, das Kollisionen voraussieht und einen Seitenaufprallschutz aktiviert. So wird das Verletzungsrisiko erheblich vermindert.

 

In Europa gab es im Jahr 2006 fast 43'000 Unfalltote im Strassenverkehr. Bei 25 % der Opfer war die Todesursache ein Seitenaufprall. Vor dem Hintergrund Besorgnis erregender Unfallzahlen rief die Europäische Union im Jahr 2004 das so genannte APROSYS-Projekt ins Leben. Ein Teil dieses Projekts bestand aus der Entwicklung eines Frühwarnsystems bei Unfällen mit Seitenaufprall. Dazu wurde ein Team aus einem Hersteller, mehreren Zulieferern und verschiedenen Forschungszentren und Universitätseinrichtungen aufgestellt.
Das fertige Projekt wurde in Valladolid, Spanien, vorgestellt. Dabei wurde das neue System einem abschliessenden, live durchgeführten Seitenaufprall-Crashtest (gemäss Euro NCAP) unterzogen.
Unfälle mit Seitenaufprall haben besonders drastische Auswirkungen auf die Sicherheit, weil der Abstand zwischen Fahrzeugkarosserie und Körper der Insassen besonders gering ist. Daher bleiben bei einem Unfall für Sicherheitssysteme wie Airbags und Gurte wenig Raum und wenig Reaktionszeit. Das im Rahmen des APROSYS-Projekts entwickelte System besteht aus zwei Hauptteilen, die diese beiden Probleme beheben.
Zunächst wurde ein Pre-Crash-Sensorsystem in die Fahrzeugkarosserie integriert, die eine Kollision fast 200 Millisekunden vor dem eigentlichen Aufprall voraussagen kann und entscheidet, ob das Sicherheitssystem aktiviert wird oder nicht. So kann die nötige Zeit für ein aktives Sicherheitssystem gewonnen werden, das grösstmöglichen Schutz für die Fahrzeuginsassen bietet.
Ausserdem wurde das Sicherheitssystem selbst entwickelt - von Faurecias Experten in Scheuerfeld (Deutschland). Das System verringert die strukturelle Verformung des Fahrzeugs in Richtung Innenraum um bis zu 70 mm. Um das zu erreichen, hat das Faurecia-Team eine Vorrichtung entwickelt, die bei ihrer Aktivierung eine durchgehende Metallstrebe bildet, die von der Außenseite des Chassis an der Tür, unter den Sitzen hindurch, bis zur gegenüberliegenden Tür reicht. Dadurch wird die beim Aufprall entstehende Energie über die ganze Breite des Fahrzeugs abgeleitet und im Aufprallbereich entsprechend reduziert.
Sobald die Pre-Crash-Sensoren das Signal geben, lässt ein Schalter aus einer Formgedächtnis-Legierung (SMA = Shape Memory Alloy) einen Bolzen mit Rückholfeder herausschnellen, der die Metallstrebe auf beiden Seiten des Fahrzeugs um den Abstand zwischen Sitz und Tür verlängert. Ein weiterer Mechanismus überbrückt den Abstand zwischen der Aussenseite der Tür und der Innenverkleidung. Auf diese Weise entsteht nur 60 Millisekunden nach dem ersten Signal eine durchgehende Metallstrebe, die die bei der Kollision auftretenden Kräfte von der B-Säule ablenkt.
Zusätzlich zu dem für die Fahrzeuginsassen lebensrettenden Platzgewinn verbessert dieses System auch die Wirksamkeit anderer Sicherheitssysteme wie Airbags (die nun langsamer und schonender entfaltet werden können) oder Sicherheitsgurte. Aufgrund der Verwendung von Formgedächtnis-Legierungen ist dieses System außerdem vollständig zurückstellbar. Anders als pyrotechnische Systeme kann es also wiederverwendet werden.

Artikel "APROSYS-Projekt für mehr Sicherheit" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Faurecia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Faurecia diskutieren