Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: BorgWarner

Donnerstag, 8. April 2010 BorgWarner mit neuem Entwicklungszentrum in China

printBericht drucken

Internationale Hauptniederlassung von BorgWarner in Auburn Hills im US-Bundesstaat Michigan. Foto: BorgWarner/auto-reporter.nInternationale Hauptniederlassung von BorgWarner in Auburn Hills im US-Bundesstaat Michigan. Foto: BorgWarner/auto-reporter.n

Am 22. März 2010 hat der amerikanische Automobilzulieferer BorgWarner offiziell sein neues Entwicklungszentrum in Schanghai eröffnet. Bis 2012 soll es das größte Entwicklungszentrum des Unternehmens mit über 400 Mitarbeitern werden. Im Vordergrund der Arbeit stehen die Applikation von Motor- und Antriebsstrangkomponenten sowie eine beratende Funktion, um Kunden direkt vor Ort über neue Entwicklungstrends zu informieren. Chinesische OEMs erhalten dadurch die Möglichkeit, auf moderne, kraftstoffsparende Technologien zuzugreifen.

 

Tim Manganello, Vorstandsvorsitzender und CEO von BorgWarner, betonte, man habe sich aufgrund des enormen Wachstums in China bewusst und unter langfristigen Gesichtspunkten für diesen Standort entschieden, um die Bedürfnisse der Kunden optimal bedienen zu können. Mit der Eröffnung des neuen Entwicklungszentrums sei das Unternehmen für die steigende Nachfrage in China gut gerüstet.

Weiterhin soll das Entwicklungszentrum als Bindeglied zwischen Lehre und Wirtschaft dienen. In Zusammenarbeit mit der Universität von Michigan, USA, und der Shanghai Jiao Tong Universität besteht für chinesische Studenten die Möglichkeit, zusammen mit BorgWarner-Ingenieuren an neuen Projekten mitzuarbeiten und praxisorientierte Erfahrung zu sammeln.

Neben dem neuen Entwicklungszentrum verfügt der Zulieferer im Reich der Mitte über vier weitere Standorte in Schanghai, Peking, Ningbo und Dalian und beschäftigt vor Ort über 900 Mitarbeiter. (auto-reporter.net/br)

Artikel "BorgWarner mit neuem Entwicklungszentrum in China" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BorgWarner)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BorgWarner diskutieren