Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Behr

Freitag, 21. November 2008 Ladeluftkühler bei defektem Turbolader austauschen!

printBericht drucken

Service-Tipp für die Werkstatt: Ladeluftkühler bei defektem Turbolader austauschen! Service-Tipp für die Werkstatt: Ladeluftkühler bei defektem Turbolader austauschen!

Der Bestand an Fahrzeugen in Westeuropa, deren Motoren mit Turboladern ausgestattet sind, hat sich seit dem Jahr 2000 bis heute mehr als verdoppelt. Und der Wachstumstrend hält an. Die Gründe dafür sind vielfältig: Turbomotoren überzeugen durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, verbesserten Motorwirkungsgrad, optimierte Abgaswerte und die thermische Entlastung des Motors. Ausserdem lassen sich damit Leistungssteigerungen im gesamten Drehzahlbereich erzielen.

 

Als Folge der zunehmenden Marktdurchdringung können sich die freien Werkstätten also auf wachsenden Reparatur- und Servicebedarf einstellen. In diesem Zusammenhang weisen die Experten von Behr Hella Service darauf hin, dass bei einem mechanischen Schaden am Turbolader auch der Ladeluftkühler ausgetauscht werden sollte. Er kühlt die vom Turbolader verdichtete und bis zu 150 Grad Celsius heisse Luft herunter, bevor sie zum Verbrennungsraum des Motors gelangt. Die Kühlung erfolgt über die Umgebungsluft (Fahrtwind) oder das Motor-Kühlmittel. Tritt nun ein mechanischer Schaden am Turbolader auf, ist davon nicht selten auch der Ladeluftkühler betroffen, etwa durch eindringende Metallspäne. Wenn diese sich lösen und vom Motor angesaugt werden, kann das einen folgenschweren Motorschaden nach sich ziehen. Das Spülen oder Reinigen des Ladeluftkühlers empfiehlt sich nach Ansicht der Experten von Behr Hella Service nur dann, wenn sich dort etwa Öl als Folge einer Undichtigkeit des Verdichters gesammelt hat. Bei mechanischer Beschädigung des Turboladers und anschliessender Reinigung besteht hingegen die Gefahr, dass nicht alle Späne aus dem Ladeluftkühler entfernt werden. Auch lassen sich zum Beispiel Ladeluftkühler mit Turbulenzeinlagen konstruktionsbedingt nicht spülen oder reinigen. Um weitere Schäden zu vermeiden, sollte der Ladeluftkühler daher getauscht werden.

Artikel "Ladeluftkühler bei defektem Turbolader austauschen!" versenden
« Zurück

Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida ist bei den Schweizer Händ...
Emissionsfreie Fahrzeug-Auslieferung bei Renault Group
Die Renault Group Schweiz und die Galliker Transport AG, Alt...
Überarbeiteter Toyota Yaris
Die fahrspassorientierte Modellreihe Toyota Yaris umfasst im...
Defender bei der Dakar 2026
Die britische Abenteuermarke Defender wird ab 2025 offiziell...
Bis zu 12'000 Fr. Sparvorteil bei Skoda
Škoda Schweiz lanciert die attraktiven Sondermodelle «Dynami...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Behr)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Behr diskutieren