Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Sammeln: Modellautos

Mittwoch, 27. Mai 2009 Vor 75 Jahren: Der erste Start der Silberpfeile

printBericht drucken

Erster Renneinsatz eines Silberpfeils im Jahr 1934: Hans Stuck im Auto Union-Rennwagen Typ A auf der Avus in Berlin. Foto: Auto-Reporter/AudiErster Renneinsatz eines Silberpfeils im Jahr 1934: Hans Stuck im Auto Union-Rennwagen Typ A auf der Avus in Berlin. Foto: Auto-Reporter/Audi

Heute vor 75 Jahren wurde ein legendäres Kapitel deutscher Motorsport-Geschichte aufgeschlagen: Am 27. Mai 1934 starteten auf der Avus in Berlin erstmals die legendären deutschen "Silberpfeile". Auch wenn an diesem Tag weder der Audi-Vorgänger Auto Union noch Mercedes-Benz das Rennen gewannen, beherrschten die beiden Marken bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit ihren Silberpfeilen die internationalen Rennstrecken: Die Auto Union-Rennwagen waren 1936 auf den langen Geraden der Avus in der Lage, bis auf 380 km/h zu beschleunigen.

 

Die Auto Union-Rennwagen mit den Vier Ringen auf der Karosserie standen erstmals am 27. Mai 1934 mit den Fahrern Hans Stuck, August Momberger und Hermann Prinz zu Leiningen in Berlin am Start. Auffällig an ihnen die silberne Lackierung und vor allem die Anordnung des Motors hinter dem Fahrer. Eine neue Rennformel erlaubte den Konstrukteuren maximal 750 Kilogramm Trockengewicht der Fahrzeuge, aber unbegrenzte Hubräume sowie freie Kraftstoffwahl erlaubte.
Geistiger Vater der Auto Union-Rennwagen war Ferdinand Porsche. Er hatte sie für das 1932 aus den Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer entstandene Unternehmen konstruiert. Sie wurden ab März 1933 in der dem Werk Horch in Zwickau angegliederten Rennabteilung gebaut und erprobt. Abnahmebedingung war eine Leistung von mindestens 250 PS bei 4500 U/min.
Hans Stuck hatte im Training schon mit einem Rundenschnitt von 245 km/h die Leistungsfähigkeit des Auto Union Typ A aus Zwickau bewiesen. Auch im bei strömendem Regen ausgetragenen Rennen markierte die Auto Union die absolute Bestzeit des Tages (Momberger 225,8 km/h). Stuck hatte bis zur zehnten Runde eine volle Minute Vorsprung vor der Konkurrenz herausgefahren, bevor ihn technische Defekte bremsten. Am Ende wurde Momberger hinter den Alfa Romeo-Fahrern Guy Moll und Achille Varzi Dritter. Die später ebenfalls ruhmreichen Silberpfeile von Mercedes-Benz waren wegen technischer Probleme bei diesem Rennen noch nicht am Start gewesen.
Der 16-Zylinder-V-Motor war in der Mitte des Wagens und hinter dem Fahrer angeordnet und nahm damit die heute im Rennwagenbau übliche Anordnung um Jahrzehnte vorweg. Der Motor hatte zuletzt 6 Liter Hubraum und kam aufgrund seiner hohen Elastizität mit einem Vier-Gang-Getriebe aus. Die Leistung wurde von zunächst 295 PS auf 375 PS (Typ B, 1935) und dann auf 520 PS (Typ C, 1936/37) angehoben. (ar/jri)

Artikel "Vor 75 Jahren: Der erste Start der Silberpfeile" versenden
« Zurück

Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Dacia Bigster: Eröffnung der Bestellung
Der Bigster ist ein einzigartiges Fahrzeug mit allen wesentl...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Modellautos)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Modellautos diskutieren