Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Sammeln: Modellautos

Sonntag, 22. November 2009 Pünktlich zu Weihnachten: RC-Modell des 2009-F1-Ferrari

printBericht drucken

Ferrari des Jahres 2009 - es darf gebastelt werden. Foto: Tamiya/auto-reporterl.netFerrari des Jahres 2009 - es darf gebastelt werden. Foto: Tamiya/auto-reporterl.net

Die Ferrari-Fans können sich auf ein neues Highlight freuen. Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt TAMIYA den aktuellen Ferrari F60 als ferngesteuertes Modell im Maßstab 1:10 auf den Markt. Die Karosserie – inklusive des breiten, flachen Frontflügels und des extrem schmalen Heckflügels – wurde exakt dem Rennwagen der diesjährigen Saison nachempfunden. Das Modell besitzt neben den weit außen stehenden Rückspiegeln ebenso die geschwungenen Seitenkästen und die beiden dicken Auspuffrohre. Außerdem gibt es zum Bausatz einen Dekorbogen mit den Helmdesigns von Felipe Massa und Kimi Räikkönen.

 

Unter der optisch gelungenen Hülle schlummert TAMIYAs F104-Chassis mit Heckantrieb. Das extra für die offenen Formelwagen entwickelte, schlanke Fahrgestell besticht mit seinem durchdachten Aufbau. Der Akku wurde zwischen den beiden Achsen platziert, wodurch eine perfekte Gewichtsverteilung erreicht wurde. Der quer vor der Hinterachse eingebaute Motor treibt die Räder nahezu direkt an. Mit neuen, extra für den Ferrari F60 entwickelten Hohlkammerreifen und Rädern erreicht TAMIYA eine noch bessere Originaltreue. Selbstverständlich besitzt auch das Modell die in der Formel 1 üblichen Felgenabdeckungen.

Doch bevor das Modell an den Start gehen kann, muss sich der Fahrer als Formel-1-Mechaniker des Bausatzes annehmen, um aus den zahlreichen Einzelteilen dieses ganz besondere RC-Auto zusammenzubauen. Die dafür nötige Hilfe gibt eine übersichtliche Anleitung. Für mehr Leistung und noch bessere Fahreigenschaften hat TAMIYA zudem zahlreiche Tuningteile für den RC-Boliden im Programm. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Pünktlich zu Weihnachten: RC-Modell des 2009-F1-Ferrari" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Modellautos)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Modellautos diskutieren