Mittwoch, 16. Dezember 2009 Neue Klassiker von Autoart
Erschwingliche Klassiker für die Club- oder Heimbahn offeriert Autoart (www.autoartmodels.com) neu mit dem Alfa Romeo GTAm (No. 13672) und dem Jaguar D-Type (No. 13582).
Mittwoch, 16. Dezember 2009 Neue Klassiker von AutoartErschwingliche Klassiker für die Club- oder Heimbahn offeriert Autoart (www.autoartmodels.com) neu mit dem Alfa Romeo GTAm (No. 13672) und dem Jaguar D-Type (No. 13582). |
|
Le Mans: Nach Erfolgen in den Jahren 1955 und 1956 dominierte Jaguar das Rennen von 1957 fast nach Belieben: Die fünf gestarteten Wagen kamen auf den Plätzen 1, 2, 3, 4 und 6 ins Ziel. Beim 250 PS starken D-Type verwirklichte Jaguar erstmals eine teilselbsttragende Struktur, während sich unter dem Vorderwagen mit der riesigen Motorhaube ein Gitterrohrrahmen befand, der sicherheitshalber eine Verlängerung für den Kardantunnel erhielt. |
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424 Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne... | Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I... | Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn... |
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di... | Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954 Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ... | Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V... |
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit... | Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand... | Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an... |