Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Sammeln: Modellautos

Montag, 6. März 2017 Speed Champions: Zwei siegreiche Ford GT aus Lego

printBericht drucken

Lego-Set mit Ford GT von 1966 und 2016.  Foto: Auto-Medienportal.Net/LegoLego-Set mit Ford GT von 1966 und 2016. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lego

Nach dem F-150 Raptor mit Hot Rod auf dem Anhänger und dem Mustang bringt Lego in seiner Reihe „Speed Champions“ ein weiters Ford-Set heraus. Der neue Bausatz widmet sich zwei Le-Mans-Fahrzeugen. dem aktuellen GT von 2016 und dem GT 40, der 1966 beim Langstreckenklassiker den Sieg einfuhr. Mini-Figuren sowie Accessoires wie etwa eine Start-Ziel-Flagge und ein Siegerpokal runden den Inhalt ab.

 

1966 erzielte der Ford GT 40 Mk II mit der Startnummer 2 den Le-Mans-Gesamtsieg. Zwei weitere GT 40 sorgten überdies mit den Plätzen zwei und drei für einen Dreifach-Erfolg. Insgesamt triumphierte Ford zwischen 1966 und 1969 bei den 24 Stunden von Le Mans viermal in
Folge. 50 Jahre später, im Jahre 2016, sicherten sich der Deutsche Dirk Müller, der Franzose Sébastien Bourdais sowie der US-Amerikaner Joey Hand im neuen GT mit der Startnummer 68 den
Sieg in der GTE-Pro-Kategorie.

Für Craig Callum, Designchef von Lego-Speed-Champions, waren die beiden Modelle ein Traumprojekt. „Der Ford GT 40 hat Motorsport-Geschichte geschrieben und der neue Ford GT gehört zu den faszinierendsten Rennwagen der Gegenwart. Wir haben beide Modelle sowohl für Kinder als auch für erwachsene Fans entworfen", sagt er. Als Amateur-Motorsportler nimmt Callum mit einem zum Hot Rod umgebauten Ford Model A selbst regelmäßig an Rennen teil. Er begann seine Karriere als Fahrzeug-Designer in der Automobilindustrie. Für die neuesten Kreationen aus der Lego-Reihe entwickelte er mit seinem Team zehn Prototypen, bevor die finale Bausatz-Version der beiden Rennwagen in Produktion ging.

Das Ford-GT-Set kostet 34,99 Euro. (ampnet/jri)

Artikel "Speed Champions: Zwei siegreiche Ford GT aus Lego" versenden
« Zurück

Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Modellautos)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Modellautos diskutieren