Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 21. Juli 2006 Fahren bei hohen Temperaturen

printBericht drucken

Ford Focus Coupé-CabrioletFord Focus Coupé-Cabriolet

Unter den derzeit herrschenden hohen Temperaturen leiden die Menschen mehr als die Autos. Ein Fahrzeug, das nicht schon irgendwelche Vorschäden zum Beispiel einen porösen Kühlwasserschlauch aufweist, muss auch heisse Tage problemlos wegstecken können. Anders ist das bei Menschen. Hier kann die Sommerhitze die Fahrtüchtigkeit und somit die Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen. In Extremfällen kommt es bei Autofahrern sogar zu einem Kreislaufkollaps.

 

Der ADAC gibt Tipps, wie man sich als Autoinsasse bei saunaähnlichen Temperaturen richtig verhält. Das wichtigste Gebot lautet: viel trinken, am besten bis zu drei Liter am Tag. Geeignet sind Wasser, verdünnte Säfte oder Tee. Auf Kaffee in grösseren Mengen sollte verzichtet werden. Während längerer Fahrten sind regelmässige Pausen im Schatten mit Gymnastikübungen dringend zu empfehlen, um den Kreislauf anzuregen. Sofern die Möglichkeit besteht, sollte man außerdem in den frühen Morgen- und Abendstunden fahren, um der Mittagshitze zwischen 12 und 15 Uhr zu entgehen.
Schon vor dem Losfahren hilft es, alle Fenster und Türen ein paar Minuten zu öffnen, um die etwas kühlere Aussenluft hereinzulassen. Wem der starke Luftzug während der Fahrt unangenehm ist, sollte die Fenster geschlossen halten, und das Gebläse auf Umluft schalten. An heissen Sommertagen kann sich die Luft im Auto auf über 60 Grad erhitzen. Kindern und Tieren machen solche Temperaturen besonders zu schaffen. Sie sollten keinesfalls, auch nicht für kurze Zeit, allein im Auto zurückbleiben. Ein zusätzlich angebrachter Sonnenschutz an den Scheiben hält die ärgste Hitze draussen. Das Armaturenbrett, das Lenkrad und der Schaltknauf können so heiss werden, dass man sich unter Umständen Hautverbrennungen zuziehen kann. Findet man keinen schattigen Parkplatz, sollte man diese Teile im Fahrzeuginneren abdecken.
Bei der Einstellung der Klimaanlage ist darauf zu achten, dass der Unterschied zur Aussentemperatur maximal sechs Grad beträgt, um Verkühlungen zu vermeiden und Kreislaufbeschwerden vorzubeugen. Die Luft aus dem Gebläse sollte ausserdem nicht direkt auf den Körper gerichtet sein, da es sonst zu muskulären Verspannungen kommen kann. Für Medikamente lohnt sich die Anschaffung einer Reise-Apotheke mit Wärmeisolierung. Zu grosse Hitze kann die Wirksamkeit der Arzneimittel beeinträchtigen.

Artikel "Fahren bei hohen Temperaturen" versenden
« Zurück

Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida ist bei den Schweizer Händ...
Emissionsfreie Fahrzeug-Auslieferung bei Renault Group
Die Renault Group Schweiz und die Galliker Transport AG, Alt...
Überarbeiteter Toyota Yaris
Die fahrspassorientierte Modellreihe Toyota Yaris umfasst im...
Defender bei der Dakar 2026
Die britische Abenteuermarke Defender wird ab 2025 offiziell...
Bis zu 12'000 Fr. Sparvorteil bei Skoda
Škoda Schweiz lanciert die attraktiven Sondermodelle «Dynami...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren