Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 1. September 2006 Dreiländerkampf - Wer ist der schnellste im ganzen Land?

printBericht drucken

Chevrolet CaptivaChevrolet Captiva

Die Autofarbe verrät etwas über den Fahrstil: So bewegen sich Fahrer schwarzer Autos besonders gerne jenseits der Limits. Temposünder sind in der Schweiz vergleichsweise selten anzutreffen, in Österreich und Deutschland nimmt man es hingegen nicht so streng.

 

Knapp 6% bezeichnen Ihren Fahrstil selbst als "sehr sportlich". Glaubt man ihrer eigenen Einschätzung, so findet man die "Freizeit-Schumis" verstärkt unter Audi- und BMW-Fahrern. Im Mitsubishi und im Nissan wird es dann wieder gemütlicher. Das sind einige der interessantesten Ergebnisse einer aktuellen Studie des Online-Marktforschers Marketagent.com, die unter knapp 4000 Autofahrern in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhoben wurde.
An Selbstbewusstsein mangelt es nicht: Knapp 7 von 10 Autofahrern bewerten ihr eigenes fahrerisches Können mit den beiden Bestnoten auf einer 7-stufigen Skala. Glaubt man der Selbsteinschätzung der befragten Autofahrer, dann gibt es zwischen Männer und Frauen keine Unterschiede hinsichtlich des fahrerischen Könnens.
11 Prozent der Wenig-Fahrer bewerten ihr Können mit der Bestnote "sehr gut", ein Wert, der bei Viel-Fahrern auf 25 Prozent ansteigt.
Im Nationenvergleich liegt Österreich voran. Knapp 21 Prozent der österreichischen Autofahrer geben sich selbst den Top-Wert, in Deutschland und der Schweiz sind es jeweils rund 15 Prozent.
Rund ein Drittel der Befragten wurde wegen Geschwindigkeitsübertretungen im letzten Jahr zur Kasse gebeten, Frauen (27,9%) zahlen etwas seltener. Wer viel fährt zahlt auch häufiger: So haben rund die Hälfte der Viel-Fahrer (> 20'000 km), aber nur 17% der Wenig-Fahrer (< 5.000 km) im letzten Jahr zumindest einmal wegen Überschreitung von Geschwindigkeitslimits Strafe zahlen müssen.

Artikel "Dreiländerkampf - Wer ist der schnellste im ganzen Land?" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren