Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 26. September 2006 Gute Noten für Baustellen - trotzdem viele Unfälle

printBericht drucken

Die grosse Mehrheit der Baustellen in Deutschland und Europa ist sicher. Foto: Auto-ReporterDie grosse Mehrheit der Baustellen in Deutschland und Europa ist sicher. Foto: Auto-Reporter

Die grosse Mehrheit der Baustellen in Deutschland und Europa ist sicher. Dies hat der zweite Baustellentest ergeben, den der ADAC im Rahmen des internationalen Programms EuroTest in zehn europäischen Ländern durchgeführt hat. Ein Viertel der 53 Testkandidaten schnitt mit der Bestnote "sehr gut" ab, rund die Hälfte mit "gut", sieben Baustellen waren "ausreichend". Lediglich fünf Mal zeigten die Tester mit der Bewertung "mangelhaft" die rote Karte.

 

Testsieger wurde die englische Baustelle Birmingham auf der M 42, Schlusslicht ist ein Autobahnstück auf der italienischen A 3 bei Eboli nahe Neapel. Erfreulich aus deutscher Sicht: Kein einziger der getesteten zehn Baubereiche ist durchgefallen, acht wurden mit "gut" bewertet und die Baustelle Montabaur an der A 3 erhielt sogar das Urteil "sehr gut". Besonders lobten die Tester, dass die Fahrspuren rechtzeitig vor der Verschwenkung verengt waren, Lkw im Verschwenkungsbereich genügend Raum hatten und bei einer insgesamt guten optischen Führung auch alle erforderlichen Schilder vorhanden, verständlich und gut sichtbar waren.
Kritik gab es dagegen vor allem für die häufig mangelhafte Verkehrsführung. So fehlten etwa bei der schlechtesten deutschen Baustelle Kiefersfelden an der A 93 die Pannenbuchten, die linke Fahrspur Richtung Österreich war viel zu schmal und teilweise mussten die zu kurzen Ein- und Ausfahrten über ein Stopp-Schild befahren werden. Insgesamt erhielten die deutschen Baustellen vielfach auch Punktabzüge wegen zu geringer Übersichtlichkeit bei Nacht und störender Originalmarkierungen auf der Fahrbahn.
Besorgniserregend ist nach Ansicht des ADAC die Entwicklung der Unfallzahlen im Baustellenbereich: Während sich die getesteten Baustellen insgesamt in guter Form präsentierten, kletterte beispielsweise in Deutschland die Unfallquote zuletzt um 26, in Österreich um 27 Prozent nach oben. Unfallursache Nummer eins: falsches Verhalten der Autofahrer. Die häufigsten Fehler sind dabei zu hohes Tempo, zu dichtes Auffahren, falsches Überholen und missglückte Spurwechsel.

Artikel "Gute Noten für Baustellen - trotzdem viele Unfälle" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren