Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 19. Januar 2007 Tanken im Ausland lohnt sich für Deutsche nicht

printBericht drucken

Tanken: Foto ADACTanken: Foto ADAC

Tanken im Ausland lohnt sich selbst bei grossen Preisunterschieden nur in bestimmten Fällen. Das hat der ADAC anhand zahlreicher Modellrechnungen nachgewiesen. Grund: Viele Autofahrer unterschätzen die ihnen dabei entstehenden Kosten pro gefahrenem Kilometer.

 

Beispiel 1: Ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse (zum Beispiel VW Golf, Opel Astra, Ford Focus) verursacht bei einer jährlichen Fahrleistung von 15'000 Kilometern und einer Haltedauer von vier Jahren durchschnittlich 18,5 Cent reine Betriebskosten pro Kilometer. Darunter versteht man die Kosten, die das "fahrende" Auto verursacht, wie etwa die Spritkosten, die anteiligen Werkstatt- und Reifenkosten sowie den kilometerabhängigen Anteil des Wertverlustes. Fixe Kosten wie Steuer und Versicherung sowie der zeitabhängige Anteil des Wertverlustes sind dabei nicht berücksichtigt. Fährt jemand also mit einem Mittelklassewagen 20 Kilometer zum Tanken und 20 Kilometer zurück, belastet das seinen Geldbeutel mit 7,40 Euro. Bei einer Tankfüllung von 50 Litern und einem angenommenen Preisunterschied von 15 Cent pro Liter beträgt die Ersparnis gegenüber der heimischen Tankstelle zunächst 7,50 Euro. Abzüglich der Betriebskosten ergibt sich ein Vorteil von nur noch zehn Cent.
Beispiel 2: Ein Fahrzeug der Mittelklasse (Mercedes C-Klasse, VW Passat, 3er BMW) schlägt mit 22,7 Cent pro Kilometer zu Buche. Die 40-Kilometer-Fahrt kostet also 9,08 Euro. Eine Tankfüllung von 60 Litern bringt bei einer Preisdifferenz von 15 Cent pro Liter eine "Ersparnis" von neun Euro, tatsächlich aber einen Verlust von acht Cent.
Beispiel 3: Ein Auto der oberen Mittelklasse (Audi A6, Peugeot 607) verschlingt 26 Cent pro Kilometer. Für 40 Kilometer Fahrstrecke werden 10,40 Euro fällig. Bei einem Preisunterschied von 15 Cent und einer 70-Liter-Tankfüllung hat der Autofahrer unter dem Strich zehn Cent weniger im Geldbeutel.
Fazit des ADAC: Tanken im Ausland lohnt sich nur für den, der unmittelbar im Grenzgebiet wohnt, und/oder bei hohen Differenzen zum deutschen Preis. Nicht berücksichtigt ist in diesen Rechnungen naturgemäss der Faktor Zeitaufwand, der die Ergebnisse insgesamt weiter verschlechtert.

Artikel "Tanken im Ausland lohnt sich für Deutsche nicht" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren