Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 28. Dezember 2006 Hundert Jahre beste Traktion mit Schneeketten

printBericht drucken

Bergsteigerass Reihold Messner Bergsteigerass Reihold Messner

1906 eroberten die Autos die Strassen. Die aber waren meist in schlechtem Zustand. Ein grosses Problem waren die reichlich herumliegenden Hufnägel, die sich prompt in das Gummi der Reifen bohrten. Dies verursachte bei den damals in Deutschland noch weitgehend üblichen Vollgummi-Reifen zwar keinen Platten, schädigte aber die teuren Räder. Deswegen entstand im schwäbischen Unterkochen eine Idee: die Schutzkette für Reifen. Sie hinderte die lästigen Nägel daran, bis zur Lauffläche vorzudringen. Die Kunden der Kettenwerke Rieger & Dietz (Rud) erkannten aber schon bald den höchst wertvollen Nebeneffekt der Ketten: Sie erhöhten die Traktion enorm, vor allem in der kalten Jahreszeit.

 

Folgerichtig optimierte Rud seine Kette auf dieses Anwendungsgebiet. Das schätzten die "Autler", wie Kraftfahrer damals genannt wurden, sehr. Winterdienst und Winterreifen waren nämlich noch nicht erfunden. Die Schneekette aber durchaus.
Die Autos wurden besser und einfacher zu handhaben. Diesem Trend folgte auch die Schneekette. 1935 stellte Rud die patentierte Spurkette vor. Die stellt bis heute die Grundkonstruktion der üblichen Schneeketten dar. Die mit ihr erreichte Laufruhe, Traktion und Anwenderfreundlichkeit setzte lange Zeit Massstäbe.
1965 kam dann die Kantenspur. Sie sicherte in jeder Radposition eine optimale Traktion, weil sie immer gleich viele Kettenglieder auf die Fahrbahn brachte. Ein angenehmer Nebeneffekt der Kantenspur ist die bis heute unübertroffene Laufruhe dieser Konstruktion.
Dem Wunsch nach einer einfacheren und damit schnelleren Montage kamen die schwäbischen Schneekettenexperten mit einer weiteren Innovation nach, der Rud-matic. Ein Federstahlbügel schliesst laut Auto-Reporter die Kette hinter dem Rad selbsttätig. Heute werden die Modelle Kantenspur und Classic damit geliefert. Noch einfacher funktioniert die Bedienung bei der Centrax, einer Entwicklung von Rud aus den 80er Jahren.
Heute kann Rud nahezu jedes Auto und jedes Nutzfahrzeug mit Ketten bestücken. Von riesigen Exemplaren für Erdbewegungsmaschinen reicht die Bandbreite bis zur preisgünstigen Seilkette für Kleinwagen. Schnee- und andere Fahrzeugketten sind also auch hundert Jahre nach ihrer Einführung ein zeitgemässes Autozubehör.

Artikel "Hundert Jahre beste Traktion mit Schneeketten" versenden
« Zurück

Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Octavia 4x4 ab sofort bestellbar
Der Schweizer Vorverkauf für den Škoda Octavia 4x4 hat soebe...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren