Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 2. Februar 2007 Iranische Hauptstadt erstickt in Autoabgasen

printBericht drucken

Autoabgase machen Teheran zunehmend unbewohnbar. Allein im November 2006 sind laut der Heinrich-Böll-Stiftung 3600 Personen infolge verschmutzter Atemluft gestorben. Registriert sind in der Zwölf-Millionen-Stadt drei Millionen Fahrzeuge, 1,3 Millionen davon sind Jahrzehnte alt und liegen beim Benzinverbrauch weit über allen internationalen Standards.

 

Seit Jahren ist die Innenstadt von Teheran tagsüber für den Verkehr gesperrt. Zudem dürfen ausserhalb des Zentrums jeden Tag nur jeweils die Hälfte aller zugelassenen Autos fahren: an einem Tag diejenigen mit geraden Nummernschildern, am anderen die mit ungeraden Kennzeichen. Die Polizei ist allerdings mit der Kontrolle überfordert und gilt als bestechlich. In Teheran leben zudem über 40'000 Haushalte von dem Taxigeschäft, meist mit vollkommen überalterten Fahrzeugen. Bei strengeren Kontrollen oder Auflagen würden diese Einnahmequellen versiegen.
Angedacht ist nun unter anderem eine Reduzierung der Bevölkerungszahl durch Zwangsumsiedelungen in Nachbarstädte. Doch auch die sind in den vergangenen Jahren bereits aus sich heraus deutlich gewachsen.

Auch hat nun die erste weibliche Busfahrerin in Teheran ihren Dienst angetreten. Mit der Einstellung von Fahrerinnen will die Regierung laut der Heinrich-Böll-Stiftung die Mobilität der weiblichen Bürger verbessern; der Bus mit der neuen Pilotin ist ausschliesslich für Frauen bestimmt. Bislang müssen diese in Bussen hinten sitzen und einsteigen. Zudem dürfen sie ihren Fahrschein männlichen Fahrern nur durch die geöffnete Tür anreichen, ohne den Bus vorne zu betreten.

Artikel "Iranische Hauptstadt erstickt in Autoabgasen" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren