Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volvo

Montag, 18. Februar 2008 Volvo setzt auf Wasserkraft bei der Energieversorgung

printBericht drucken

Volvo setzt seine Anstrengungen für eine klimaneutrale Fahrzeugproduktion fort: Die Stromversorgung für die Werke in Schweden und Belgien wurde jetzt vollständig auf Wasserkraft umgestellt. Dazu hat Volvo mit den Versorgern Vattenfall (Schweden) und Electrabel (Belgien) entsprechende Verträge abgeschlossen. Die Vereinbarungen umfassen ein Volumen von rund 1000 Gigawattstunden.

 

"Wir möchten im grösstmöglichen Umfang erneuerbare Energien einsetzen, und hier ist Wasserkraft die beste Alternative, die uns die Versorger derzeit anbieten können", sagte Magnus Hellsten, Senior Vice President Manufacturing bei Volvo Cars. Die Vereinbarung mit den Versorgern sei Teil der Bemühungen für eine klimaneutrale Fahrzeugproduktion. "Künftig werden wir auch den Einsatz anderer Energieträger wie Biogas und Windkraft für die Stromversorgung unserer Werke prüfen", betonte Hellsten.
Volvo hat sich bereits vor über 25 Jahren die Unabhängigkeit von Erdöl bei der Fahrzeugproduktion zum Ziel gesetzt. So wurde 1982 im Werk Torslanda begonnen, die Abwärme einer nahegelegenen Raffinerie für die Heizung zu nutzen. 1988 wechselte Volvo auf Erdgas, und derzeit wird die Umstellung auf erneuerbares Biogas vorangetrieben. "Unsere Bemühungen waren so erfolgreich, dass unsere Energieversorgung schon jetzt nahezu komplett unabhängig von Erdöl ist", sagte Mihkel Laks, Director Environmental Protection bei Volvo Cars.
Überaus erfolgreich sind auch die umfassenden Energiespar-Massnahmen im Werk Torslanda. Obwohl sich die zu beheizende Fläche in den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt hat, ist der Energieverbrauch hier konstant geblieben.

Artikel "Volvo setzt auf Wasserkraft bei der Energieversorgung" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren