Hersteller-News: Volkswagen
Donnerstag, 11. Oktober 2007 VW und Daimler setzen auf Biokraftstoff
![Sundiesel-Golf vor der Choren-Beta-Anlage in Freiberg.](/newsimages/tmb8171{4A-GF-503E61C2E-7444923-5D512B1D1B3C}.jpg)
Die Volkswagen AG beteiligt sich zusammen mit der Daimler AG als Minderheitsgesellschafter an der Freiberger "Choren" Industries GmbH. Die entsprechenden Verträge wurden heute (11. Oktober 2007) in Freiberg unterzeichnet. ... » weiter
Samstag, 29. September 2007 Spatenstich bei Volkswagen in Braunschweig
![Werkleiter Frank Fischer, Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann und Betriebsratsvorsitzender Uwe Fritsch beim Spatenstich für die neue Halle 31. Foto: Volkswagen](/newsimages/tmb8010{5D-GF-3A124D33C-35443E7-407371F839}.jpg)
Der Leiter des Volkswagen-Werkes in Braunschweig, Frank Fischer, hat gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Uwe Fritsch sowie mit dem Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Gert Hoffmann, ... » weiter
Donnerstag, 20. September 2007 VW peilt für 2007 Rekordabsatz an
![Volkswagen Tiguan](/newsimages/tmb7881{8-GF-D4452E2F-21B5551-4603D522A55}.jpg)
Der Volkswagen-Konzern rechnet in diesem Jahr für seine Kernmarke VW mit einem Rekordabsatz von mehr als 3,5 Millionen Fahrzeugen. » weiter
Dienstag, 18. September 2007 Betriebsversammlung bei Volkswagen in Wolfsburg
Der Produktionsvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Prof. Dr. Jochem Heizmann, hat die Belegschaft über die anstehenden Neuanläufe des Volkswagen-Konzerns, das neue Markenleitbild und aktuelle Themen aus dem Standort Wolfsburg informiert. » weiter
Sonntag, 16. September 2007 VW will mit Wachstum Stellenabbau vermeiden
![Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG.](/newsimages/tmb7812{1D-GF-581204151-3936933-4B30B182E59}.jpg)
Die Volkswagen AG will in den kommenden Jahren stark wachsen und so einen Stellenabbau in Deutschland vermeiden. Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn sagte der "Welt am Sonntag", eine Steigerung der Produktivität mit dem Abbau von Stellen wäre "simpel und primitiv". ... » weiter
Dienstag, 11. September 2007 VW-Konzern bringt 12 neue Modelle bis 2010
Der VW-Konzern will in den nächsten drei Jahren zwölf neue Modelle auf den Markt bringen. Das kündigte VW-Chef Martin Winterkorn auf der Internationalen Automobilausstellung IAA an. Der VW-Chef bekräftigte zugleich seine Erwartung, ... » weiter
Freitag, 7. September 2007 VW intensiviert Gespräche mit Proton
Volkswagen vertieft seine Gespräche mit dem malaysischen Hersteller Proton. Wie der Konzern erklärte, wurde der Aufsichtsrat des Wolfsburger Automobilherstellers in seiner heutigen Sitzung über den Stand der Gespräche mit Proton informiert. » weiter
Dienstag, 21. August 2007 Volkswagen-Konzern erreicht neue Absatz-Bestmarke
Der Volkswagen-Konzern hat von Januar bis Juli 2007 weltweit 3,61 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 8,1 Prozent mehr als in den ersten sieben Monaten des Vorjahres und eine neue Höchstmarke. ... » weiter
Montag, 20. August 2007 Kein Streik bei Volkswagen Mexiko
Volkswagen Mexiko und die Gewerkschaften haben sich am Wochenende auf eine Erhöhung der Bezüge für die knapp 11'000 Beschäftigten im mexikanischen VW-Werk Puebla geeinigt. Durch die Einigung wurde ein Streik verhindert. » weiter
Montag, 20. August 2007 Umwelt-Siegel für VW in China
Die internationale Sachverständigen-Organisation DEKRA hat gemeinsam mit Volkswagen Import China ein Umweltzertifizierungssystem für VW Händlerbetriebe im Olympialand 2008 entwickelt. Die ersten fünf Betriebe erhielten das Umwelt-Siegel am 16. August 2007 in Peking. » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)