Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

 

Freitag, 24. Oktober 2008 VW Konzern behauptet sich im Grosskundengeschäft

VW Konzern behauptet sich im Grosskundengeschäft. Foto: Volkswagen

Der Volkswagen Konzern hat seine Zulassungen im Grosskundengeschäft von Januar bis September 2008 auf 120'348 Konzern-Fahrzeuge gesteigert. Im Gleichschritt mit dem um 6,5 Prozent gewachsenen Flottenmarkt konnte der Wolfsburger Konzern mit den Marken Volkswagen, ... » weiter

Mittwoch, 22. Oktober 2008 VW erhält neues System der Löschwasser-Rückhaltung

Volkswagen Stammwerk erhält neues System der Löschwasser-Rückhaltung. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Volkswagen hat ein neues System für die Löschwasser-Rückhaltung im Stammwerk Wolfsburg entwickelt. Im Brandfall entstehendes kontaminiertes Löschwasser wird so entsprechend der Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRL) vom Februar 2001 ordnungsgemäss zurückgehalten und kann anschliessend entsorgt werden. ... » weiter

Dienstag, 21. Oktober 2008 Porsche droht Verzögerung bei VW-Übernahme

Mit Samthandschuhe oder mit harten Bandagen? Streit beim Volkswagen-Grossaktionär Porsche. Foto: UnitedPictures

Die Übernahme des VW-Konzerns durch Porsche könnte sich verzögern. Noch immer dauern einzelne Kartellamtsprüfungen im Ausland an, weshalb Porsche seinen Anteil an VW nur unter dem Risiko hoher Strafzahlungen erhöhen kann. ... » weiter

Sonntag, 19. Oktober 2008 Volkswagen will Absatz halten

Detlef Wittig

Die Flaute auf den Automobilmärkten wird aus Sicht von VW-Konzernvertriebschef Detlef Wittig bis ins Jahr 2010 anhalten. Diese Zeitspanne werde "herausfordernd" sein, sagte Wittig dem Magazin "auto motor und sport". ... » weiter

Montag, 13. Oktober 2008 Chinesischer Wissenschaftsminister bei Volkswagen

Volkswagen Markenvorstand Dr. Ulrich Hackenberg begrüßt chinesischen Wissenschaftsminister Prof. Wan Gang.

Professor Wan Gang, Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China, besuchte am Montag in Begleitung einer hochrangigen Regierungsdelegation den Stammsitz von Volkswagen in Wolfsburg. ... » weiter

Freitag, 10. Oktober 2008 VW-Doktoranden präsentieren Wissenschaftsthemen

Doktoranden von Volkswagen präsentieren Wissenschaftsthemen für die automobile Praxis.

Mehr als 60 Doktoranden des Volkswagen-Konzerns präsentieren heute ihre Promotionsthemen aus den verschiedensten Fachbereichen des Wolfsburger Automobilherstellers. Schirmherr und VW-Personalvorstand Dr. ... » weiter

Freitag, 10. Oktober 2008 VW: Grundstein für fünftes Original Teile Center

Grundsteinlegung des Original Teile Centers 5. V. l. n. r.: Dr. Günther Glatzer, Stefan Siegel, Betriebsratsvorsitzender Jürgen Stumpf, Leiter Vertrieb Original Teile Rodolfo Bürgi und Baunatals Bürgermeister Manfred Schaub (SPD).

Rodolfo Bürgi, Leiter Vertrieb Original Teile bei Volkswagen, hat heute den Grundstein für den Bau des neuen Original Teile Centers 5 (OTC 5) gelegt. Nach Fertigstellung des neuen Gebäudes wird der Vertrieb Original Teile an seinem Standort in Baunatal über eine Lagerfläche von nahezu 500'000 Quadratmeter verfügen. » weiter

Mittwoch, 8. Oktober 2008 AutoUni startet Herbst- und Winterprogramm

AutoUni im Gebäude MobileLifeCampus, Wolfsburg

Die AutoUni von Volkswagen hat ihr Herbst- und Winter-Programm 2008 vorgestellt. Die wissenschaftliche Qualifizierung orientiert sich noch enger am Bedarf der Fachbereiche von VW und wurde um 23 Veranstaltungen auf jetzt 67 erweitert. » weiter

Montag, 6. Oktober 2008 Ministerpräsident Wulff besucht VW-Werk in Indien

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (links) und VW-Vorstand Prof. Jochem Heizmann. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat am 04.Oktober 2008 das kurz vor der Fertigstellung stehende Werk von Volkswagen im indischen Pune besucht. Gemeinsam mit einer Delegation von rund 70 hochrangigen Wirtschaftsvertretern Norddeutschlands, ... » weiter

Freitag, 3. Oktober 2008 Porsche will sich VW-Anteil von 75% offen halten

Wendelin Wiedeking

Porsche rechnet mit einer baldigen Klärung der Aufregung bei der Volkswagen AG wegen ihrer Mehrheitsbeteiligung. Die Situation bei Volkswagen dürfte sich beruhigen, sobald Porsche ihren Anteil auf über 50% in der zweiten Jahreshälfte angehoben habe, ... » weiter

 



[Linken Sie zu uns ]  [...] 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [...]  []
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren