Hersteller-News: Volkswagen
Dienstag, 1. Dezember 2009 Volkswagen schliesst sich Model Fuels Consortium-II an
![V6 TSI-Motor (245 kW/333 PS) mit integriertem E-Motor](/newsimages/tmb21338{4C-GF-C34591817-5681A43-1C4E2D234149}.jpg)
Nach sorgfältiger Abwägung schließt sich Volkswagen als erster deutscher Automobilhersteller dem angesehenen Model Fuels Consortium II (MFC-II) an. Um den Weg für sauber verbrennende und effizientere Motoren und Kraftstoffe zu ebnen, ... » weiter
Freitag, 27. November 2009 Volkswagen Konzern investiert in Brasilien
![Volkswagen Gol (Brasilien)](/newsimages/tmb21274{1D-GF-62365A5F4E-74D1256-5540112A523}.jpg)
Volkswagen setzt seinen Wachstumskurs in Brasilien auch in den kommenden Jahren fort. Zwischen 2009 und 2014 wird das Unternehmen dort insgesamt 2,3 Milliarden Euro in neue Produkte und den Ausbau der Fertigungskapazitäten investieren. ... » weiter
Donnerstag, 26. November 2009 VW: 53 Millionen Euro für vierte Grossraumsaugerpresse
![Volkswagen hat das Herzstück für die vierte Großraumsaugerpresse im Werk Wolfsburg in Empfang genommen](/newsimages/tmb21260{4C-GF-475D6160F-5164F42-37224C34565C}.jpg)
Volkswagen hat heute das Herzstück für die vierte Großraumsaugerpresse im Werk Wolfsburg in Empfang genommen. Die sechs auf Binnenschiffen angelieferten Pressenkopfteile sollen in den kommenden Monaten installiert werden, ... » weiter
Donnerstag, 26. November 2009 VW-Gruppe baut in Kaluga neues Stufenheckmodell
![Fahrzeugmontage in Kaluga. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net](/newsimages/tmb21263{3E-GF-561E31394F-2A3D6B-33384C31027}.jpg)
Das VW-Werk im russischen Kaluga, das die Montage teilzerlegter Fahrzeuge vor zwei Jahren startete, ist zur Vollproduktion übergegangen. Vom Band laufen zunächst der VW Tiguan und der Skoda Octavia. ... » weiter
Donnerstag, 26. November 2009 VW: Bewerbungen für Lehrstellen sind noch möglich
![Bei Vokswagen sind Bewerbungen für Auszubildene noch möglich. Foto: VW/auto-reporter.net](/newsimages/tmb21264{50-GF-1F1184B62-40352D27-14564E434C14}.jpg)
Volkswagen bietet jungen Menschen noch bis kommenden Montag, 30. November, die Möglichkeit, sich auf eine der 1.250 Lehrstellen für den Ausbildungsbeginn 2010 zu bewerben. Aktuell bildet das Automobilunternehmen weltweit über alle Jahrgänge hinweg 9.900 Frauen und Männer aus. ... » weiter
Mittwoch, 25. November 2009 Winterkorn und Pötsch im Vorstand der Porsche SE
![Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn](/newsimages/tmb21227{54-GF-2F482E5B2-1A530-7E1FD223C}.jpg)
Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, und Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch treten mit Wirkung zum 25. November 2009 zusätzlich zu ihren bisherigen Funktionen in den Vorstand der Porsche Automobil Holding SE ein. ... » weiter
Mittwoch, 25. November 2009 Porsche und Volkswagen sind weiterhin profitabel
Die Porsche Automobil Holding SE präsentierte an diesem Mittwoch in Stuttgart für das Geschäftsjahr 2008/09 einen Konzernabschluss, der das Porsche-Geschäft für den Zeitraum von 1. August 2008 bis 31. ... » weiter
Mittwoch, 25. November 2009 Winterkorn erwartet anspruchsvolles 2010
![VW-Konzern-Chef Martin Winterkorn lenkt ab sofort auch die Porsche Holding. Foto: auto-reporter.net.](/newsimages/tmb21241{B-GF-1F1D37233B-3C20E18-5D512F2323F}.jpg)
Das Jahr 2009 ist für Martin Winterkorn insgesamt nicht zufriedenstellend, dennoch schneide der VW-Konzern besser ab als der Wettbewerb, resümiert der VW-Konzernchef und neue Chef der Porsche Holding am Rande der Porsche-Bilanz-Pressekonferenz in Stuttgart. ... » weiter
Montag, 23. November 2009 VW: Investitionen in neue Modelle und Werke
![Volkswagen Concept BlueSport](/newsimages/tmb21167{4B-GF-57A3D44C-353343C-2451D94F1B}.jpg)
Der Volkswagen Konzern wird in den kommenden drei Jahren im Konzernbereich Automobile rund 25,8 Milliarden Euro investieren. Auf Sachinvestitionen entfallen 19,9 Milliarden Euro. Allein die Hälfte davon wird in Deutschland investiert. ... » weiter
Freitag, 20. November 2009 Porsche-Aufsichtsrat stimmt Durchführungsverträgen zu
![Porsche zieht in den Vokswagen Konzern ein. Foto: unitedpicture/auto-reporter.net](/newsimages/tmb21168{5-GF-1432181F43-3216454C-4A164E373540}.jpg)
Der Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE hat in seiner heutigen Sitzung seine Zustimmung zu den Verträgen erteilt, die die Umsetzung der Grundlagenvereinbarung zur Verschmelzung des Unternehmens mit der Volkswagen AG regeln. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)