Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 26. Juni 2008 Volkswagen und Bundesregierung starten Flottenversuch

printBericht drucken

Volkswagen Golf Twin Drive. Foto: Auto-Reporter/VolkswagenVolkswagen Golf Twin Drive. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, werden heute im Automobil-Forum in Berlin ein Auto der Zukunft vorstellen. Der Golf Twin Drive ist ein Fahrzeug mit einem neuen elektrischen Antriebssystem und Teil eines Grossprojekts, das von der deutschen Bundesregierung initiiert wurde. Unter dem Titel "Flottenversuch Elektromobilität" forscht Volkswagen als Automobilpartner mit sieben Partnerfirmen intensiv an der künftigen Mobilität.

Volkswagen Golf Twin Drive. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen
Volkswagen Golf Twin Drive. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen
 

Ziel des gross angelegten Versuchs ist es, die Testflotte mit regenerativ erzeugtem Strom aus Wind-, Wasser- und Sonnenkraft anzutreiben. Hierzu wird unter anderem die Serienentwicklung von Hochleistungsbatterien forciert. Zudem soll mit den Testfahrzeugen ein weiterer Schritt auf dem Weg zum vollständig elektrisch betriebenen Auto vollzogen werden. Der Golf Twin Drive bietet im Elektrobetrieb eine Reichweite von etwa 50 Kilometern.
Der Flottenversuch wird von insgesamt acht deutschen Kooperationspartnern aus Forschung und Wirtschaft getragen. Der im Projekt federführenden Volkswagen AG stehen dabei die Unternehmen Eon, GAIA und Evonik / Li-Tec zur Seite. Aus dem Bereich der Forschung bringen die Fraunhofer Gesellschaft das Heidelberger Ifeu, das Institut für Verkehrsforschung des Deutsches Zentrums für Luft- und Raumfahrt und die Universität Münster ihr Know-how mit ein.

Artikel "Volkswagen und Bundesregierung starten Flottenversuch" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Leapmotor startet mit 2 Modellen und 16 Händlern
Heute startet China ins neue Jahr – das Jahr der Schlange. D...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren