Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 12. Mai 2009 Nicht nur für den Polo: Schulterschluss ganz oben

printBericht drucken

Vertrauliches Gespräch mit Ferdinand Piech. Foto: UnitedPicturesVertrauliches Gespräch mit Ferdinand Piech. Foto: UnitedPictures

Die Vorstellung des neuen Volkswagen Polo war offenbar ein willkommener Anlass. Jedenfalls nutzen gestern das Top-Management des Volkswagen-Konzerns, dessen Arbeitnehmervertreter und die niedersächsische Landesregierung die Gelegenheit für einen gemeinsamen Auftritt. Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Piech, Volkswagen-Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn und der VW-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh traten gemeinsam bei der Presse-Präsentation des neuen Kleinen auf Sardinien vor die Presse. Als deutliches Signal für die Einigkeit mit der Politik hatte ihnen der – leider verhinderte – niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) den Pressesprecher der Landesregierung, Olaf Glaeseker, zur Seite gestellt.

Den Start frei für den neuen Polo Bluemotion mit nur 87 Gramm CO 2 gaben bei der Pressepräsentation auf Sardinen Volkswagen-Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Ferdinand Piech, VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn und Volkswagen-Gesamt-Betriebsratsvorsitze
Den Start frei für den neuen Polo Bluemotion mit nur 87 Gramm CO 2 gaben bei der Pressepräsentation auf Sardinen Volkswagen-Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Ferdinand Piech, VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn und Volkswagen-Gesamt-Betriebsratsvorsitze
 

Was für ein trefflicher Anlass für die professionellen Auguren vor Ort, über die Bedeutung dieses symbolischen Aktes zu spekulieren. Denn zur Zeit geht es nicht nur um den Erfolg eines der wichtigsten neuen Produkte des Konzern in diesem Jahr. Gleichzeitg läuft die Zeit für die Neuaufstellung von Porsche und Volkswagen. Beide Unternehmen hatten am vergangenen Mittwoch (6. Mai 2009) angekündigt, innerhalb von vier Woche ein Konzept für die Integration von Volkswagen und Porsche vorzulegen. Dabei spielt Grossaktionär Niedersachsen eine wichtige Rolle. Nichts geht ohne die 20 Prozent Anteile am Volkswagen-Konzern. Die Porsche-Besitzer-Familien Piech und Porsche haben Christian Wulff das wissen lassen und Entgegenkommen zugesagt.
Die entsprechenden Gespräche dazu haben inzwischen begonnen. Betriebswirte, Juristen und Strategen von Volkswagen und Porsche haben sich am Montag (11. Mai 2009) zu ersten Gesprächen über die künftige Struktur des geplanten Autoimperiums getroffen. Bis zur ersten Juni-Woche soll dem Vernehmen nach alles unter Dach und Fach sein.
Winterkorn begrüsste bei dieser Gelegenheit die Entscheidung der Familien Porsche und Piëch, einen neuen, integrierten Automobilkonzern zu schaffen. Damit werden zehn starke, eigenständige Marken unter einer einheitlichen Führungsstruktur zusammenzufassen. "Die kommenden Wochen werden im Detail zeigen, wie Struktur und Ausgestaltung dieses integrierten Konzerns aussehen. Und, Herr Osterloh, Herr Glaeseker, dabei werden wir selbstverständlich sehr eng mit dem Land Niedersachsen und den Arbeitnehmervertretern von Volkswagen und Porsche zusammenarbeiten." Winterkorn zeigte sich überzeugt, dass ein für beide Unternehmen viel versprechender Weg beschritten werde. "Denn ein integrierter Konzern aus Volkswagen und Porsche hat wie kein zweiter das Zeug dazu, der Champion der internationalen Automobilindustrie zu werden – und auf Dauer zu bleiben."(ar/Sm)

Artikel "Nicht nur für den Polo: Schulterschluss ganz oben" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren