Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Mittwoch, 22. Juli 2009 Volkswagen baut mexikanisches Werk aus

printBericht drucken

Felipe Calderón, Mexikanischer Staatspräsident. Foto: Auto-Reporter/VolkswagenFelipe Calderón, Mexikanischer Staatspräsident. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Volkswagen de México hat gestern im Beisein des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón seine Pläne bestätigt, eine Milliarde US-Dollar in die Erweiterung seines Werks in Puebla zu investieren. Das hatte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Prof. Dr. Martin Winterkorn, bereits bei den Jubiläumsfeierlichkeiten des New Beetle im Februar vergangenen Jahres angekündigt. Mit der Investition sollen die Erweiterung der Produktionsanlagen und die Entwicklung eines neuen Modells finanziert werden.

 

In den sich bereits im Bau befindlichen neuen Produktionsanlagen wird ab Mitte 2010 exklusiv ein neues Modell für die globalen Märkte gefertigt. Durch die Erweiterung des Werks Puebla wird Volkswagen vor Ort seine Tageskapazität um 300 Einheiten auf insgesamt 2100 Fahrzeuge steigern können. Der Ausbau des Werks wird 410 Millionen US-Dollar kosten. Der Rest der Investitionssumme soll für Werkzeuge von Zulieferern und insbesondere für die Entwicklung des neuen Modells aufgewendet werden, an der die mexikanischen Ingenieure massgeblich beteiligt sind.
Die Ankündigung ist Teil einer umfassenden Strategie für den nordamerikanischen Markt. Dazu gehört auch der am 15. Juli 2008 beschlossene Bau des Werks in Chattanooga, Tennessee. In dem eine Milliarde US-Dollar teuren Werk sollen ab 2010 jährlich 150'000 Einheiten eines speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten Modells gefertigt werden. (ar/nic)

Artikel "Volkswagen baut mexikanisches Werk aus" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren