Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 20. November 2009 Erweiterung des VW-Vorstands

printBericht drucken

Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, mit dem Audi e-tronRupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, mit dem Audi e-tron

Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat Christian Klingler (41) und Rupert Stadler (46) mit Wirkung zum 1. Januar 2010 in den Konzernvorstand berufen sowie den Vertrag von Dr. Horst Neumann (60) verlängert. Neumann verantwortet im Vorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft das Ressort Personal und Organisation. Stadler wurde in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Audi AG in den Konzernvorstand bestellt. Klingler wird in diesem Gremium den Geschäftsbereich Vertrieb verantworten. Seine heutige Funktion als Vorstand der Marke Volkswagen Pkw für die Bereiche Vertrieb, Marketing und After Sales behält er bei. Detlef Wittig (67), der zurzeit den Konzernvertrieb als Generalbevollmächtigter leitet, übernimmt die Steuerung internationaler Beteiligungsprojekte des Konzerns.

 

Christian Klingler wurde in Innsbruck, Österreich, geboren. Nach einem betriebswirt-schaftlichen Studium an der dortigen Universität verantwortete er bei Porsche Inter Auto (Österreich) den Aufbau von Importeurs- und Einzelhandels-Netzwerken unter anderem in der Slowakei und den USA. In der Porsche Holding Österreich leitete er ab 1995 Wachstumsprojekte und den Aufbau der französischen Marktaktivitäten. 1998 wurde er Vorstandsmitglied der PGA-Gruppe, einem in Paris ansässiger Vertriebspartner verschiedener Automobilmarken in Europa, deren Vorsitz er 2002 übernahm. Von 2004 bis 2008 war Klingler Mitglied der Geschäftsführung der Porsche Holding Österreich, bevor er im August 2008 in den Vorstand der Marke Volkswagen Pkw berufen wurde.


Rupert Stadler wurde in Titting (Bayern) geboren. Er studierte in Augsburg Betriebswirtschaft sowie Finanz-, Bank-, und Investitionswirtschaft. Nach seinem Abschluss als Diplom-Betriebswirt begann er seine berufliche Laufbahn bei der Philips Kommunikation Industrie AG in Nürnberg. 1990 wechselte er zur Audi AG nach Ingolstadt, wo er Aufgaben im Controlling für Vertrieb und Marketing übernahm. 1994 trat Stadler als Kaufmännischer Geschäftsführer bei der Volkswagen/Audi España SA, Barcelona, ein. In dieser Funktion zeichnete er für Controlling, Rechnungs- und Personalwesen sowie Organisation verantwortlich. Von 1997 an leitete Stadler das Generalsekretariat des Volkswagen Konzerns und von Januar 2002 an zusätzlich die Produktplanung des Konzerns. 2003 übernahm er im Vorstand der Audi AG die Verantwortung für den Geschäftsbereich Finanz und Organisation. Seit 1. Januar 2007 ist er dort Vorsitzender des Vorstands.


Dr. Horst Neumann stammt aus Leverkusen. Er studierte Wirtschafts- und Sozialwissen-schaften in Hamburg und Berlin und promovierte zum Dr. rer. pol. Nach Stationen als Referent beim Senator für Wirtschaft in Berlin und in der Leitung der Wirtschaftsabteilung beim Vorstand der IG Metall war er von 1994 bis 2000 Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der Rasselstein GmbH und der Rasselstein Hoesch GmbH. 2001 wurde er Vorstandsmitglied der ThyssenKrupp Elevator AG. Im Jahr 2002 folgte die Berufung in den Vorstand der Audi AG für den Geschäftsbereich Personal- und Sozialwesen. Zum 1. Dezember 2005 bestellte ihn der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft zum Mitglied des Konzernvorstands.


Detlef Wittig, geboren in Magdeburg, studierte Volkswirtschaft in Braunschweig und Betriebswirtschaft in Göttingen. Der Diplomkaufmann war im Volkswagen Konzern Vertriebsleiter in Frankreich, Konzernrepräsentant in Japan und Vorsitzender der Volkswagen Canada Inc. 1995 wurde er Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing der Škoda Auto a.s. und 1997 ihr stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Im Jahr 2000 wechselte er als Vorstand für Vertrieb und Marketing zur Marke Volkswagen Pkw. 2004 übernahm er den Vorstandsvorsitz bei Škoda. Im Oktober 2007 wurde Wittig die Leitung des Konzernvertriebs übertragen.

Artikel "Erweiterung des VW-Vorstands" versenden
« Zurück

Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Designskizzen der neuen Skoda Enyaq-Familie
Škoda veröffentlicht erste Designskizzen vom Äusseren des ne...
Mercedes-AMG PureSpeed feiert Weltpremiere
Als erstes Modell der stark limitierten Mercedes‑Benz ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren