Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Samstag, 14. November 2009 Volkswagen steigert Auslieferungen deutlich

printBericht drucken

Volkswagen Studie L1Volkswagen Studie L1

Der Volkswagen Konzern hat im Oktober eine anhaltend positive Kundennachfrage verzeichnet. Insgesamt wurden 557'300 (Oktober 2008: 501'500; +11,1 Prozent) Fahrzeuge verkauft. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres lieferte Europas größter Automobilhersteller 5,32 (Januar - Oktober 2008: 5,29; +0,6 Prozent) Millionen Fahrzeuge an Kunden aus. Damit wurde erstmals im laufenden Geschäftsjahr auf kumulierter Basis das entsprechende Vorjahresergebnis übertroffen. Der weltweite Automobilmarkt hat sich in diesem Zeitraum um rund 10 Prozent rückläufig entwickelt.

 

„Die Entwicklung ist insgesamt besser als erwartet aufgrund unserer Marktführerschaft in Deutschland, den Wachstumsmärkten China und Brasilien sowie unserer jungen und umweltfreundlichen Modellpalette", erklärte Konzernvertriebschef Detlef Wittig in Wolfsburg. „Der hohe Auftragsbestand lässt uns mit einer gewissen Zuversicht in die kommenden Monate blicken. Allerdings haben sich die globalen Pkw-Märkte noch nicht nachhaltig erholt. Deswegen erwarten wir für 2010 ein besonders schwieriges, herausforderndes Automobiljahr“, so Wittig.

Anhaltend erfreuliche Verkaufszahlen weist die Marke Volkswagen aus: Im Oktober erreichte die Kernmarke mit 349.800 (299.000) Pkw ein Auslieferungsplus von 17,0 Prozent. Besonders beliebt waren die in China verkauften Modelle New Bora, Jetta, Passat Magotan sowie der in Brasilien erhältliche Gol wie auch die Modelle Polo und Golf. In China wurden 100'300 (64'000; +56,8 Prozent) Fahrzeuge und in Brasilien 54.000 (44'400; +21,6 Prozent) Einheiten verkauft. In Deutschland verzeichnete Volkswagen ein Wachstum von 33,6 Prozent auf 63'100 (47'200) Pkw. In den ersten zehn Monaten 2009 lieferte die Marke insgesamt 3,37 (3,11; +8,4 Prozent) Millionen Fahrzeugen aus.

Neben Volkswagen legten auch die anderen Volumenmarken Škoda und Seat sowie die Premiummarke Audi im Oktober zu. Bei Audi führten neben den Erfolgen in China die Modellreihen A5 und A6 und der Q5 zu erfreulichen Verkaufsergebnissen: Im Oktober wurden mit 82'800 (82'400) Pkw 0,4 Prozent mehr verkauft als im Vorjahresmonat. In Westeuropa bestätigte die Marke mit den vier Ringen von Januar bis Oktober die Führungsposition im Premium-Segment. Die tschechische Marke Škoda lieferte 65'600 (49'300; +33,0 Prozent) Pkw aus. Rückenwind bekam Škoda von den Märkten in China, Deutschland und Tschechien sowie Grossbritannien und Indien. Besonders gefragt waren die Modelle Fabia und Octavia. Seat profitierte von der positiven Entwicklung des deutschen Marktes mit einem Auslieferungswachstum von 43,7 Prozent auf 4600 Einheiten. Insgesamt erzielte Seat im Oktober ein um 1,9 Prozent höheres Auslieferungsergebnis von 29'600 (29'000) Pkw.

Die stark differenzierte Entwicklung in den einzelnen Vertriebsregionen setzte sich auch im Oktober fort. Erneut kräftige Steigerungen verzeichnete der Volkswagen Konzern in den wichtigen Märkten China und Deutschland. Auf dem Heimatmarkt zogen die Auslieferungszahlen um 26,0 Prozent auf 116'100 (92'200) Pkw an. In China wurde mit 128'900 (78'500) Fahrzeugen wiederum das prozentual kräftigste Wachstum mit 64,3 Prozent erreicht. In Brasilien verbuchte der Volkswagen Konzern einen Zuwachs von 9,5 Prozent auf 59'300 (54'200) Einheiten. In Europa wurden 292'000 (288'500; +1,2 Prozent) Einheiten verkauft. In den USA lieferte der Volkswagen Konzern 24'500 (23'500; +4,2 Prozent) Fahrzeuge aus. Besonders hoch war die Nachfrage nach den Modellen Audi A5 und Q5 sowie Volkswagen Jetta und Passat CC. (auto-reporter.net/pha)

Artikel "Volkswagen steigert Auslieferungen deutlich" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Renault Group steigert Umsatz um 5,0 Prozent
Die Renault Group hat am heutigen Donnerstag (24. Oktober 20...
BMW Group mit deutlichem BEV-Wachstum
In einem weltweit anspruchsvollen Marktumfeld gelang es der ...
Volkswagen verlängert die Partnerschaft mit dem SFV
Nach erfolgreicher Qualifikation bereitet sich das Schweizer...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren