Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Mittwoch, 17. Februar 2010 VW: Beschäftigungssicherung wird bis Ende 2014 verlängert

printBericht drucken

Produktion Passat CCProduktion Passat CC

Volkswagen und IG Metall haben erfolgreich die Folgeverhandlungen zum Tarifvertrag 2009 abgeschlossen. Mit diesem Tarifvertrag war unter anderem die Einführung einer leistungsorientierten Vergütungskomponente und die leistungsabhängige Übernahme der Ausgebildeten vereinbart worden. Im Gegenzug hatten beide Seiten Gespräche unter anderem zur Beschäftigungssicherung vereinbart. Die Beschäftigungssicherung wurde nun bis Ende 2014 verlängert. Außerdem bekräftigten Unternehmen und Arbeitnehmervertreter, Produktivitätssteigerungen gemeinsam sicherzustellen.

 

Der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, betonte heute: „Nur erfolgreiche Unternehmen können dauerhaft Arbeitsplätze sichern und schaffen. Wettbewerbsfähigkeit ist die Voraussetzung für Beschäftigungssicherung. Mit der Stärkung der Leistungsorientierung haben wir daher unser Tarifsystem substanziell weiterentwickelt." Das gemeinsame Erschließen von Produktivitätssteigerungen bringe die Wettbewerbs-fähigkeit von Volkswagen nochmals voran. „Bei ihrer Jahresplanung beraten Werkleitung und Arbeitnehmervertretung an jedem Standort, wie die Produktivitätsziele erreicht werden können. Gemeinsame Arbeitsgruppen legen die Schritte zur Umsetzung fest."


„Der 2006 von Unternehmen und IG Metall geschlossene Zukunftssicherungsvertrag hat sich bewährt", stellte Dr. Neumann fest. „Die Rückkehr von der Vier-Tage-Woche zu normalen Arbeitszeiten, die Beschäftigungssicherung zunächst bis 2011 und damit verbunden die Vereinbarung konkreter Maßnahmen zur wirtschaftlichen Auslastung unserer Standorte haben wesentlich zur heutigen Stärke von Volkswagen beigetragen. Daran knüpft das Gesamtpaket der jetzt geschlossenen Vereinbarungen an."


Der Verhandlungsführer der Volkswagen Aktiengesellschaft, Jochen Schumm, sagte: „Leistung auf der einen Seite und die Erwartung an einen sicheren Arbeitsplatz auf der anderen Seite müssen Balance halten. Das wird mit der heutigen Vereinbarung gestärkt." So sehe der Tarifabschluss auch die Einrichtung eines weiteren Innovationsfonds zur Förderung neuer Beschäftigungsfelder nahe der automobilen Wertschöpfungskette vor. Die Einzelheiten zur Ausgestaltung dieses Fonds legen Unternehmen und Betriebsrat fest.


Die Tarifvereinbarung gilt für insgesamt 100.000 Mitarbeiter der Werke der Volkswagen AG in Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Salzgitter, Emden und Kassel, von Volkswagen in Sachsen mit den Standorten Chemnitz, Zwickau und Dresden sowie von Volkswagen Financial Services in Deutschland. Das jährliche Ausbildungsplatzangebot für 1400 junge Menschen an diesen Standorten sowie die leistungsorientierte Übernahme der Ausgebildeten werden durch den Tarifabschluss ebenfalls bis Ende 2014 gesichert.

Artikel "VW: Beschäftigungssicherung wird bis Ende 2014 verlängert" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Seat Leon: 25 Jahre einer Legende
er SEAT Leon feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Renault 5 Turbo 3E: Die Wiedergeburt einer Legende
46 Jahre nach dem ersten Renault 5 Turbo wird Renault also d...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren