Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 19. März 2010 Volkswagen Financial Services AG: Wachstum trotz Krise

printBericht drucken

Volkswagen Scirocco RVolkswagen Scirocco R

Der Volkswagen Financial Services AG ist es im Geschäftsjahr 2009 gelungen, trotz der anhaltenden Wirtschaftkrise, weiter zu wachsen. Die Bilanzsumme des größten automobilen Finanzdienstleisters Europas erhöhte sich um 5,2 Prozent auf 60,29 Mrd. Euro. Mit 554 Mio. Euro lag das Vorsteuerergebnis im vergangenen Jahr rund 30 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres - vor allem bedingt durch die gestiegenen Risikokosten - jedoch im Rahmen der Erwartungen.

 

"Mit Blick auf die Märkte und unser Wettbewerbsumfeld sind wir mit dem erzielten Ergebnis zufrieden. Wir haben unsere Chancen im Markt aktiv und konsequent genutzt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Financial Services AG, Frank Witter, anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt.

Gesamtvertragsbestand um 10,7 Prozent gestiegen

Der Gesamtvertragsbestand erhöhte sich in 2009 auf 6,03 Mio. Die Zahl der Neuverträge konnte dabei um 16,4 Prozent auf 2,79 Mio. gesteigert werden.

Deutliche Zuwächse bei Kundenfinanzierungen

Das Forderungsvolumen aus Kundenfinanzierungen erhöhte sich um 21,4 Prozent auf 26,6 Mrd. Euro. Der Bestand an Finanzierungsverträgen wuchs um 17,4 Prozent auf 2,81 Mio. und auch die Zahl der Neuverträge konnte um 25,6 Prozent auf 1,09 Mio. Verträge deutlich gesteigert werden.

Stabiler Vertragsbestand im Leasingbereich

Der Vertragsbestand wuchs leicht um 0,8 Prozent auf 1,1 Mio. Die Forderungen aus dem Leasinggeschäft sanken in 2009 um 6,6 Prozent auf 13,93 Mrd. Euro. Die Zahl der Neuverträge sank um 21,4 Prozent auf 383.000 Verträge. Die vermieteten Vermögenswerte verzeichneten einen Zuwachs von 22,1 Prozent auf 3,67 Mrd. Euro.

Versicherungsbereich: Bestand auf 2,12 Mio. gestiegen

Der Bestand an Versicherungsvermittlungs- und Serviceverträgen stieg in 2009 um 8,1 Prozent auf 2,12 Mio. Die Zahl der Neuverträge beläuft sich auf 1,32 Mio. - ein Anstieg von 26,4 Prozent.

Einlagen: Erneut Rekordzuwächse

Der positive Trend im Einlagengeschäft ist ungebrochen. Mit einem Zuwachs von 42,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr wurde zum Jahresende die Rekordsumme von 18,31 Mrd. Euro erreicht. Die Zahl der Direktbankkunden wuchs um 16 Prozent auf 939.000.

Chancen nutzen

Für das kommende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand der Volkswagen Financial Services AG eine insgesamt stagnierende Volumenentwicklung vor allem in den saturierten Märkten. Deutliche Chancen werden jedoch in den vom Volkswagen Konzern identifizierten Wachstumsmärkten wie zum Beispiel China und Indien gesehen.

Nach einer Einschätzung für das kommende Jahr gefragt, sagt Witter: "Eine Krise birgt neben Risiken immer auch enorme Chancen. Es gilt für uns also unverändert, nicht nur zu verteidigen, sondern auch aktiv anzugreifen und gerade jetzt parallel auch strategisch wichtige Weichen zu stellen."


Fakten im Überblick:

- Bilanzsumme auf 60,29 Mrd. Euro gestiegen
- Gesamtvertragsbestand auf 6,03 Mio. gestiegen
- Neuverträge auf 2,79 Mio. erhöht
- Einlagenrekord von 18,3 Mrd. Euro
- Vorsteuerergebnis mit 554 Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen

Artikel "Volkswagen Financial Services AG: Wachstum trotz Krise" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Zum Geburtstag: Ampere zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Ampere feiert ersten Geburtstag: Zwölf Monate nach ihrer Grü...
BMW Group mit deutlichem BEV-Wachstum
In einem weltweit anspruchsvollen Marktumfeld gelang es der ...
AMAG: Mobilität und Energie wachsen zusammen
Die AMAG Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 eine ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren