Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 27. Mai 2010 VW-Personalvorstand: Gut ins schwierige Jahr gestartet

printBericht drucken

Dr. Horst Neumann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG Dr. Horst Neumann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG

„Volkswagen ist gut ins schwierige Jahr 2010 gestartet“, sagte der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, heute in der Betriebsversammlung des Standorts Wolfsburg. „Von Januar bis April hat der Volkswagen Konzern weltweit 2,34 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert.“ Das seien 20,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und liege über dem Wachstum des Weltmarktes von 18,1 Prozent, so Neumann.

 

„Im Jahr 2009 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werkes Wolfsburg 120.000 Fahrzeuge mehr gebaut als die ursprünglichen Planungen vorsahen. Dafür gebührt ihnen unser Dank", betonte Neumann. „Die Sonderzahlung von 1.200 Euro an jeden Mitarbeiter, die Ende Mai überwiesen wird, soll ein Zeichen unserer Anerkennung für das Engagement der Belegschaft sein." Im vergangenen Jahr habe es extreme Schwankungen bei der Auslastung gegeben, die den Mitarbeitern eine hohe Flexibilität abverlangt hätte. Auch in diesem Jahr hat das Werk Wolfsburg bisher Zusatzschichten gefahren.

Der Personalvorstand ging in seiner Rede vor den 14.000 Besuchern der Betriebsversammlung auch auf ein Produktionsjubiläum ein: „Im Werk Wolfsburg wurde im Februar das 37-millionste Fahrzeug - ein Golf GTI - seit Beginn der Serienfertigung gebaut."

Trotz aktueller Markterfolge des Volkswagen Konzerns stimmte Neumann die Belegschaft auf schwierige Zeiten ein: Die Entwicklung der Märkte sei im Moment nur schwer vorhersagbar. „Die Beschäftigung bei Volkswagen geht eng einher mit dem Markterfolg", betonte Neumann. Die Basis dafür bleibe die unvergleichlich breite, weiter wachsende Modellpalette, die individuelle Wünsche in den einzelnen Märkten berücksichtigt, Kunden begeistert und höchste Qualität bietet. Als Beispiel dafür stehe der Golf. „Er ist laut Euro NCAP das sicherste Auto. In der Bilanz der Tests von 2009 liegt der Golf vor allen Konkurrenten", so Neumann. Der Golf, aber auch der seit Mitte April bestellbare neue Touran und der über alle Erwartungen gut laufende Tiguan seien Produkte, die für das Werk Wolfsburg nachhaltig Arbeitsplätze sicherten. Darüber hinaus würden für die Volkswagen Standorte neue Beschäftigungsfelder gesucht und definiert.

Neumann hob besonders die Mehrheitsbeteiligung von Volkswagen an dem Design- und Entwicklungsunternehmen Italdesign Giugiaro hervor, die Volkswagen gestern bekannt gegeben hatte. Schon für den Golf I hatten die Turiner das Design entworfen, weitere erfolgreiche Volkswagen Modelle folgten.

Zur weiteren Verbesserung von Abläufen und Strukturen sagte der Personalvorstand: „So präzise wie bei unseren Produkten müssen wir auch in den Prozessen sein. Mit dem Effizienzsteigerungs-Programm Volkswagen Weg und den damit verbundenen Workshops kommen wir erfolgreich voran. Am konzernweiten Stimmungsbarometer hat sich das Werk Wolfsburg in diesem Jahr mit 82 Prozent der Mitarbeiter beteiligt, vier Prozent mehr als 2009." Nun gehe es darum, aus den Durchsprachen der Ergebnisse Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Neumann betonte: „Neben den Produkten und Prozessen ist die kompetente, engagierte und fitte Mannschaft die unentbehrliche Säule für den Erfolg von Volkswagen."

Artikel "VW-Personalvorstand: Gut ins schwierige Jahr gestartet" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren