Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 18. Mai 2010 Volkswagen Konzern steigert weltweite Auslieferungen

printBericht drucken

Volkswagen Golf RVolkswagen Golf R

Der Volkswagen Konzern ist auf den weltweiten Automobilmärkten weiterhin erfolgreich unterwegs. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres wurden weltweit 2,34 (Januar bis April 2009: 1,93)* Millionen Fahrzeuge verkauft. Dies entspricht einem Wachstum von 20,9 Prozent. Damit entwickelt sich Europas größter Automobilbauer erneut besser als der Weltmarkt (+18,1 Prozent).

 

Der Volkswagen Konzern wies von Januar bis April auf allen wichtigen Automobilmärkten steigende Auslieferungszahlen aus. In China - dem größten Markt sowohl für den Konzern als auch für die Kernmarke Volkswagen – wurde mit 620.500 (405.500) ausgelieferten Fahrzeugen ein Plus von 53,0 Prozent und damit erneut ein Rekordwert erreicht. Auf dem brasilianischen Markt wurden 217.000 (209.300; +3,7 Prozent) Einheiten verkauft. In Indien verdoppelte sich das Verkaufsvolumen nahezu auf 10.400 (5.300; +96,0 Prozent) Fahrzeuge.

In den USA entschieden sich 112.600 (81.800) Käufer für ein neues Fahrzeug des Volkswagen Konzerns, was zu einem erfreulich hohen Zuwachs von 37,7 Prozent führte. Im europäischen Gesamtmarkt lagen die Auslieferungen der Konzernmarken von Januar bis April bei 1,13 (1,03) Millionen Fahrzeuge entsprechend einem Plus von 9,5 Prozent. In Westeuropa betrug das Wachstum 11,9 Prozent auf 1,01 (0,90) Millionen Autos.

In einem wie erwartet anhaltend rückläufigen deutschen Gesamtmarkt (-25,5 Prozent) lieferte Volkswagen nach den überraschend hohen Wachstumsraten 2009 in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 345.500 (369.700; -6,5 Prozent) aus und schlug sich damit deutlich besser als der Wettbewerb. „Hier beweist sich, dass Produkte mit hoher Qualität gepaart mit neuester umweltfreundlicher Technologie auch in einem schwierigen Markt von den Kunden nachgefragt werden“, sagte Klingler.

Volkswagen Pkw mit anhaltend hohem Auslieferungsniveau

Die Verkaufszahlen der Marke Volkswagen Pkw zogen stark an: Per April stiegen die Auslieferungen auf 1,49 (1,21; +22,6 Prozent) Millionen Fahrzeuge. In China wurden per Ende April 494.000 (335.500; +47,2 Prozent) Pkw verkauft. In Europa lag das Wachstum bei 11,7 Prozent auf 547.000 (489.700) Fahrzeugen. Im Heimatmarkt Deutschland verkaufte die Marke 191.800 (194.300; -1,3 Prozent) Pkw. Bei den Modellen belegte der Golf mit weltweit rund 223.000 (170.200) Auslieferungen souverän die Spitze entsprechend einem Plus von 31 Prozent. Auch die in China angebotenen Modelle wie Passat Lingyu, Magotan und Lavida waren mit Steigerungsraten von deutlich über 50 Prozent überaus erfolgreich

Audi, Škoda und SEAT verzeichnen hohe Wachstumsraten

Audi setzte das Wachstum der letzten Monate fort und lieferte in den ersten vier Monaten weltweit 360.800 (291.700; +23,7 Prozent) Fahrzeuge ab. Ein hohes zweistelliges Wachstum verzeichneten die Ingolstädter in diesem Zeitraum in Südamerika (+80,7 Prozent) und in Asien-Pazifik (+65,7 Prozent). Im nach wie vor wachstumsstärksten Markt China lieferte Audi mit 71.100 (41.200; +72,6 Prozent) erstmals über 70.000 Fahrzeuge aus. Damit ist China derzeit der größte Absatzmarkt für die Premiummarke. Besonders beliebt waren unter anderem die neuen Modelle Audi A5 Sportback und A5 Cabriolet sowie der Q5.

Škoda verkaufte weltweit 242.100 (204.100; +18,6 Prozent) Fahrzeuge. Einen sehr hohen Zuwachs erzielte auch die tschechische Marke in China mit 54.800 (28.500; +92,6 Prozent) Einheiten. Auch im Heimatmarkt Tschechien legte die Marke mit 18.900 (15.000; +25,8 Prozent) ausgelieferten Pkw weiter zu. Bei den Fahrzeugen entwickelten sich die speziell für den chinesischen Markt ausgestatteten Modelle des Fabia mit 11.300 (4.200; +169,4 Prozent) verkauften Einheiten sehr gut.

SEAT setzte in den ersten vier Monaten weltweit 117.400 (106.100; +10,7 Prozent) Fahrzeuge ab. Das Unternehmen war insbesondere in Westeuropa mit 103.500 (90.900; +13,8 Prozent) ausgelieferten Fahrzeugen erfolgreich. Im Heimatmarkt Spanien verkaufte SEAT 35.000 (23.900; +46,2 Prozent) Einheiten. Bei den Modellen lagen bei den Wachstumsraten der Exeo Sport Tourer und der Exeo vorn.

Artikel "Volkswagen Konzern steigert weltweite Auslieferungen" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der...
Renault Group steigert Umsatz um 5,0 Prozent
Die Renault Group hat am heutigen Donnerstag (24. Oktober 20...
VW-Konzern fährt auf Vorjahresniveau
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr weltweit 4,35 ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren