Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 3. Juni 2010 VW baut Brasilien als strategischen Wachstumsmarkt aus

printBericht drucken

Fertigung des Gol bei Volkswagen in Brasilien. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netFertigung des Gol bei Volkswagen in Brasilien. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Die aktuelle Entwicklung des Automobilmarkts in Brasilien war Gegenstand des Treffens (1. Juni) von VW-Personalvorstand Dr. Horst Neumann und VW-Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh mit dem brasilianischen Staatspräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bei Volkswagen do Brasil in Anchieta.

 

21.700 Beschäftigte arbeiten in vier Fertigungsstätten des 1953 gegründeten Unternehmens Volkswagen do Brasil. Mit 22 produzierten Modellen besitzt Volkswagen die umfassendste Produktpalette in dem südamerikanischen Land. Bestseller im Markt ist seit nunmehr 23 Jahren der Gol. Von Januar bis April dieses Jahres lieferte Volkswagen 217.000 Fahrzeuge auf dem brasilianischen Markt aus; im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 3,7 Prozent. Im Gesamtjahr 2009, dem Jahr der weltweiten Wirtschaftskrise, hatten die Auslieferungen um 8,7 Prozent auf 688.300 Fahrzeuge zugelegt.

Das Land gehört bereits heute zu den drei absatzstärksten Märkten und langfristig zu den strategischen Märkten des VW-Konzerns. Bis 2014 wollen die Wolfsburger hier jährlich eine Million Fahrzeuge verkaufen. Dazu wird die Produktoffensive mit umweltfreundlichen Modellen fortgesetzt, und die Fertigungskapazitäten vor Ort sollen weiter ausgebaut werden. Hierfür investiert VW zwischen 2009 und 2014 insgesamt 2,3 Milliarden Euro. (auto-reporter.net/br)

Artikel "VW baut Brasilien als strategischen Wachstumsmarkt aus" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren