Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 10. Mai 2011 VW steigert Auslieferungen von Januar bis April um 11,2 %

printBericht drucken

Die Marke Volkswagen Pkw hat ihre Auslieferungen in den ersten vier Monaten des Jahres weiter gesteigert und 1,66 (Januar – April 2010: 1,49; +11,2 Prozent) Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Für den Einzelmonat April verzeichnete die Marke 429.200 (April 2010: 377.800; +13,6 Prozent) Auslieferungen an Kunden. „Die Auslieferungen der Marke Volkswagen Pkw entwickeln sich weiterhin erfreulich. Unsere attraktive und umweltfreundliche Modellpalette kommt bei unseren Kunden weltweit an“, erklärte Christian Klingler, Vorstand für Vertrieb und Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw, am Dienstag in Wolfsburg.

 

Zuwächse erzielte die Marke Volkswagen Pkw in der Region Asien / Pazifik, wo von Januar bis April 639.200 (530.800; +20,4 Prozent) Fahrzeuge verkauft wurden. Auf China als größten Einzelmarkt entfielen davon 578.200 (494.000; +17,0 Prozent) Einheiten. Deutlich positiv gestaltet sich auch die Auslieferungssituation in Indien. Hier konnten per April mit 24.800 (2.800) Einheiten nahezu neun Mal so viele Fahrzeuge an Kunden übergeben werden wie im Vorjahreszeitraum.

Weiter positiv entwickelten sich die Fahrzeugauslieferungen in Europa insgesamt. Die Marke Volkswagen Pkw konnte in den ersten vier Monaten 567.100 (547.000; +3,7 Prozent) Modelle an Kunden aushändigen. In der Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete die Marke ein Auslieferungsplus: 53.900 (39.200; +37,7 Prozent) Fahrzeuge wurden hier von Januar bis April übergeben. Im Einzelmarkt Russland verdoppelte die Marke mit 24.900 (12.800; +93,8 Prozent) Einheiten nahezu ihre Auslieferungen. Auch in der Region Nordamerika steigerte Volkswagen Pkw seine Fahrzeugauslieferungen und setzte 149.400 (127.600; +17,1 Prozent) Einheiten ab.


Artikel "VW steigert Auslieferungen von Januar bis April um 11,2 %" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren