Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Mittwoch, 15. Juni 2011 Volkswagen und GAZ Group bauen jährlich 110.000 Fahrzeuge

printBericht drucken

Volkswagen Group Russland und der russische Automobilhersteller GAZ Group haben den Vertrag zur Produktion von jährlich 110.000 Fahrzeugen der Marken SKODA und Volkswagen unterzeichnet. Als erstes Fahrzeug soll ab Ende 2012 im Werk Nizhny Novgorod der SKODA Yeti vom Band laufen. Anschließend werden hier auch der Octavia sowie der neue Volkswagen Jetta produziert. Die deutsch-russische Vereinbarung läuft zunächst bis zum Jahr 2019.

 

Der SKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland unterstreicht die strategische Bedeutung der Kooperation für SKODA: "Der russische Markt gehört zu unseren wichtigsten Absatzmärkten. Und seine Bedeutung wird weiter steigen. Die Partnerschaft mit GAZ ist eine Voraussetzung dafür, dass SKODA in diesem Land seinen Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen kann. SKODA rückt noch enger an den russischen Markt und die russischen Kunden heran."

Neben China und Indien ist der russische Markt der wichtigste Pfeiler der SKODA Wachstumsstrategie. Aktuell eilt der Hersteller im Land von Absatzrekord zu Absatzrekord. Mit 6.100 verkauften Fahrzeugen erzielte SKODA im Mai in Russland das beste Verkaufsergebnis aller Zeiten und den dritten besten Verkaufsmonat hintereinander. Insgesamt konnte SKODA in den ersten fünf Monaten in Russland mehr als 25.500 Autos verkaufen (plus 63,4 Prozent).

Die Produktion der SKODA und Volkswagen Modelle wird auf der PKW-Fertigungslinie von GAZ erfolgen, die exklusiv für die Volkswagen Group Russland genutzt wird. Im Werk entsteht zudem ein neuer Karosseriebau. Entsprechende Prozesse und Schulungen stellen die Einhaltung sämtlicher Volkswagen-Qualitätsstandards sicher.

Artikel "Volkswagen und GAZ Group bauen jährlich 110.000 Fahrzeuge" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren