Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 26. August 2011 Volkswagen feiert 20 Jahre Partnerschaft mit FAW in China

printBericht drucken

Vor zwanzig Jahren begann eine Erfolgsgeschichte in der chinesischen Autoindustrie: 1991 gründeten Volkswagen und die First Automotive Works (FAW) das Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen. Dessen 20-jähriges Bestehen feierten am Donnerstagabend rund 4.500 Gäste mit einem Festakt in Changchun. FAW-Volkswagen zählt aktuell zu den größten Automobil-herstellern Chinas und hat seit Produktionsstart fünf Millionen Fahrzeuge gefertigt. Das Jubiläumsfahrzeug, ein „New Magotan“, lief in dieser Woche in Changchun vom Band. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen

 

Bei der Festveranstaltung in Changchun blickte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, auf 20 bewegende und erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit zurück. Das Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen ist heute einer der größten und innovativsten Automobilhersteller Chinas. „Gemeinsam mit unserem Partner FAW haben wir die Mobilität in China maßgeblich geprägt und über 15.000 Arbeitsplätze geschaffen", sagte Winterkorn. „Mit unseren starken Partnern wollen wir in unserer zweiten Heimat China weiter wachsen und neue Arbeitsplätze schaffen. Mit Investitionen von rund 10,6 Mrd. Euro in den Ausbau unserer Kapazitäten sowie in innovative und emotionale Fahrzeuge haben wir die richtigen Weichen gestellt."

Die Volksrepublik China ist seit 2009 der größte Absatzmarkt des Konzerns, FAW-Volkswagen gehört zu den führenden Herstellern der dortigen Autoindustrie. In seinen Werken in Changchun, Chengdu und Dalian fertigt das Unternehmen Fahrzeuge der Marken Volkswagen und Audi sowie Teile und Komponenten. Mit einer ständig wachsenden Modellpalette, zu der heute Fahrzeuge wie der Golf oder die Langversion des Audi A6 gehören, peilt FAW-Volkswagen für das Jahr 2011 erstmals die Produktion von mehr als einer Million Fahrzeugen jährlich an.

Neben dem Joint Venture mit FAW betreibt Volkswagen in der Volksrepublik noch ein zweites Gemeinschaftsunternehmen mit der Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC). Insgesamt hat der Konzern mit seinen Marken Volkswagen, Audi und Škoda an seinen Produktionsstandorten in China mehr als 40.000 Beschäftigte und peilt dieses Jahr erstmals den Verkauf von mehr als zwei Millionen Fahrzeugen an.



Fakten zu FAW-Volkswagen

1988: Erste Zusammenarbeit mit First Automobile Works (FAW) in China

1991: Beginn der Lizenzfertigung des Audi 100

1995: Gründung der „FAW-Volkswagen Automotive Company Ltd." in Changchun

Errichtung der Fabrik in Changchun

1995 Aufnahme der AUDI AG als dritter Gesellschafter bei FAW-Volkswagen

Gründung der FAW-Volkswagen Sales Company

Eröffnung der zweiten Fabrik von FAW-Volkswagen in Chengdu

Gründung „Volkswagen FAW Platform Company Ltd." und „FAW Engine (Dalian) Company Ltd."

Beginn Serienfertigung bei Volkswagen FAW Engine in Dalian

Beginn der Kapazitätserweiterung bei FAW-Volkswagen in Chengdu

2011 Baubeginn eines neuen Werks von FAW-Volkswagen in Foshan

Artikel "Volkswagen feiert 20 Jahre Partnerschaft mit FAW in China" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren