Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Montag, 3. August 2015 VW-Konzern verzeichnet erfolgreiches erstes Halbjahr

printBericht drucken

 VW-Konzern verzeichnet erfolgreiches erstes Halbjahr. Foto:dpp-AutoReporter VW-Konzern verzeichnet erfolgreiches erstes Halbjahr. Foto:dpp-AutoReporter

Der Volkswagen Konzern hat in einem sehr herausfordernden Umfeld die ersten sechs Monate des Jahres mit einer deutlichen Umsatz- und Ertragssteigerung abgeschlossen. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr vor allem wegen positiver Wechselkurseffekte und eines besseren Produktmix um 10,1 Prozent auf 108,8 (98,8) Milliarden EUR.

 

Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen stieg um 13,0 Prozent auf 7,0 (6,2) Milliarden EUR. Restrukturierungsmaßnahmen im Lkw-Bereich führten zu einem Operativen Ergebnis nach Sondereinflüssen von 6,8 (6,2) Milliarden EUR. Die operative Rendite lag damit stabil bei 6,3 (6,3) Prozent. Im Operativen Ergebnis sowie im Umsatz des Konzerns ist das Geschäft der chinesischen Joint Ventures nicht enthalten, es wird At Equity im Finanzergebnis bilanziert. Im ersten Halbjahr lag das anteilige Operative Ergebnis der chinesischen Joint Ventures mit 2,7 (2,6) Milliarden EUR auf dem Niveau des Vorjahres.

„Die Ergebnisse im ersten Halbjahr zeigen, dass Volkswagen auch in einem immer härteren Marktumfeld sehr gut aufgestellt ist und eine überzeugende Produktpalette hat", sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, am Mittwoch in Wolfsburg. „Die weltweiten gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen beobachten wir aber sehr genau, vor allem angesichts der Unsicherheiten auf den Märkten in China, Brasilien und Russland."

Vor Steuern erzielte der Volkswagen Konzern trotz Belastungen aus der Fair-Value-Bewertung im Finanzergebnis ein nahezu stabiles Ergebnis von 7,7 (7,8) Milliarden EUR. Nach Steuern lag der Gewinn wie im Vorjahr bei 5,7 Milliarden EUR.

„Herausforderungen liegen in dem schwierigen Marktumfeld, dem intensiven Wettbewerb sowie in volatilen Zins- und Wechselkursverläufen und schwankenden Rohstoffpreisen. Wir setzen unser Effizienzprogramm konsequent um und rollen die modularen Baukästen weiter aus. Hieraus erwarten wir deutlich positive Effekte", sagte Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch.

Dank unseres robusten Geschäftsmodells lag der Netto-Cash-flow des Konzernbereichs Automobile mit 4,8 (2,9) Milliarden EUR deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Die Netto-Liquidität im Automobilbereich belief sich Ende Juni auf 21,5 (Ende Dezember: 17,6) Milliarden EUR. Die Kapitalerhöhung im Finanzdienstleistungsbereich im ersten Quartal sowie die Dividendenzahlung im zweiten Quartal wirkten liquiditätsmindernd, die erfolgreiche Platzierung einer Hybridanleihe stärkte die Kapitalausstattung im Automobilbereich. Die Sachinvestitionen im Automobilbereich nahmen auf 4,7 (3,6) Milliarden EUR zu. Bei einer Sachinvestitionsquote im Automobilbereich von 4,9 (4,1) Prozent bewahrte der Volkswagen Konzern seine Investitionsdisziplin. Die Investitionen flossen vornehmlich in die Fertigungsstandorte und in Modelle, die in diesem und im kommenden Jahr Markteinführung haben sowie in die ökologische Ausrichtung der Modellpalette.

Von Januar bis Juni 2015 legten die Pkw-Neuzulassungen weltweit weiter zu. Die Entwicklung lief jedoch nach Regionen uneinheitlich. Während Asien-Pazifik, Nordamerika und Westeuropa Wachstumsträger waren, gingen die Pkw-Neuzulassungen in Südamerika und Osteuropa teilweise drastisch zurück.

Die Marke Volkswagen steigerte das Operative Ergebnis auf 1,4 (1,0) Milliarden EUR. Der Anstieg resultierte neben positiven Wechselkurseffekten aus Umsatz- und Kostenoptimierungen. Belastungen aus den Märkten in Südamerika und Russland standen positive Effekte aus dem Effizienzprogramm gegenüber. Die Operative Marge erreichte 2,7 (2,1) Prozent. (dpp-AutoReporter)

Artikel "VW-Konzern verzeichnet erfolgreiches erstes Halbjahr" versenden
« Zurück

Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der...
Lamborghini legt im ersten Halbjahr 2024 weiter zu
Im ersten Halbjahr 2024 erzielte Automobili Lamborghini dank...
Erstes GTI-Fanfest in Wolfsburg mit Schweizer Teilnahme
Das erste GTI Fanfest in Wolfsburg ist bereits wieder Geschi...
Renault macht 1,4 Milliarden Gewinn im ersten Halbjahr
Die Renault Group hat das erste Halbjahr mit insgesamt posit...
VW-Konzern fährt auf Vorjahresniveau
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr weltweit 4,35 ...
Porsche liefert im 1. Halbjahr 155'945 Fahrzeuge aus
Im Jahr der Produktanläufe hält Porsche seinen Absatz im ers...
VW-Konzern setzte 2,1 Millionen Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal des Jahres welt...
Erstes vollelektrisches SUV von Porsche
Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren