Freitag, 11. Dezember 2015 VW Konzern verkauft weltweit über 9 Mio. Fahrzeuge
In elf Monaten hat der Volkswagen Konzern 9,10 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, davon 833.700 Einheiten im Einzelmonat November. „Der Volkswagen Konzern und seine Marken durchleben aktuell eine herausfordernde Zeit", sagte Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, am Freitag in Wolfsburg. „Wir stellen uns dieser für das Unternehmen großen Herausforderung. Gleichzeitig freuen wir uns, dass uns unsere Kunden gerade in dieser Zeit die Treue halten und uns weiterhin ihr Vertrauen schenken. Dieses Vertrauen ist unser höchstes Gut", so Müller weiter. Und genau deshalb werde das Unternehmen an dem Ziel festhalten, auch künftig die besten und innovativsten Fahrzeuge zu bauen. Die Entwicklung der Märkte bleibt dabei weltweit betrachtet unterschiedlich. So wirken sich die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen in Brasilien und Russland auch bei den Auslieferungen des Konzerns aus.
|
Zuwächse bei den Auslieferungen verzeichnete das Unternehmen per November in der Region Westeuropa. Hier übernahmen 3,17 Millionen Kunden ein neues Fahrzeug – ein Plus von 5,1 Prozent. Positive Impulse kamen im Einzelmonat November aus Deutschland (+4,4 Prozent), aus Spanien (+15,3 Prozent) und Italien (+16,5 Prozent). Angespannt bleibt hingegen die Situation in Russland (-34,6 Prozent). Obwohl die übrigen Märkte Zentral- und Osteuropas teilweise deutlich zulegten, konnte eine rückläufige Entwicklung der Region (-6,2 Prozent) nicht gänzlich verhindert werden. Auch die Entwicklung auf dem amerikanischen Kontinent zeigte sich im November herausfordernd. Die Verkäufe der Region Nordamerika (-7,6 Prozent) wurden stark beeinflusst vom größten Einzelmarkt USA (-15,3 Prozent). Anhaltend rückläufig entwickelten sich die Auslieferungen in Südamerika (-42,2 Prozent), vor allem bedingt durch die Verkaufssituation in Brasilien (-51,0 Prozent). Zulegen konnte der Konzern unterdessen wieder in der Region Asien-Pazifik (+4,6 Prozent). Dieser Zuwachs resultiert im Wesentlichen aus den erneut gestiegenen Auslieferungen im größten Einzelmarkt China, wo das Unternehmen im November 5,5 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft hat.
Die Marke Volkswagen Pkw hat von Januar bis November dieses Jahres 5,34 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. „Die teils angespannte Entwicklung der Weltmärkte und ihre Auswirkungen auf die Marke Volkswagen Pkw bleiben uns auch zum Ende des Jahres erhalten", erläutert Jürgen Stackmann, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw, Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und After Sales. Die Märkte Brasilien und Russland bewegen sich weiter rückläufig. „Eine Entwicklung, der sich Volkswagen nicht entziehen konnte. In China hingegen stiegen die Auslieferungen der Marke erneut." Für das Gesamtjahr sieht Stackmann eine Fortsetzung des aktuellen Trends: „Wir liegen gegenwärtig kumuliert 4,5 Prozent unter Vorjahr. Mit Blick auf die aktuell herausfordernde Situation für die Marke gehe ich nicht davon aus, dass wir das in den verbleibenden Tagen werden aufholen können." Im vergangenen Jahr hatte die Marke Volkswagen Pkw 6,12 Millionen Einheiten weltweit verkauft.
Im größten Einzelmarkt China hat die Marke Volkswagen Pkw ihre Verkäufe auch im Monat November gesteigert und um 8,6 Prozent wieder deutlich zulegen können. Auf die gesamte Region Asien-Pazifik entfielen unterdessen seit Januar 2,58 Millionen Einheiten.
|