Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 28. Juli 2016 Volkswagen Konzern legt gutes Halbjahresergebnis vor

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat das 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres deutlich besser abgeschlossen als erwartet. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen betrug in den sechs Monaten 7,5 (Vorjahr: 7,0) Milliarden Euro. Damit konnte sich der Volkswagen Konzern im ersten Halbjahr 2016 gut behaupten. Allerdings belasteten negative Sondereinflüsse in diesem Zeitraum das Operative Ergebnis mit 2,2 (0,2) Milliarden Euro. Grund waren vor allem rechtliche Risiken aus der Dieselthematik: Dafür wurden im 1. Halbjahr zusätzliche Vorsorgen in Höhe von 1,6 Milliarden Euro gebildet. Infolgedessen sank das Operative Ergebnis des Konzerns nach Sondereinflüssen auf 5,3 Milliarden Euro. Die operative Rendite ging im Konzern auf 4,9 (6,3) Prozent zurück; vor Sondereinflüssen lag sie bei 7,0 (6,4) Prozent. Der Umsatz des Konzerns lag in den ersten sechs Monaten mit 107,9 (108,8) Milliarden Euro leicht unter Vorjahresniveau.

 

Nicht enthalten im Operativen Ergebnis des Konzerns ist das anteilige operative Ergebnis der chinesischen Joint-Venture-Gesellschaften, das im genannten Zeitraum 2,4 (2,7) Milliarden Euro betrug. Diese Unternehmen werden At Equity konsolidiert und schlagen sich deshalb lediglich im Finanzergebnis nieder. Durch die gesunkenen Beteiligungserträge sowie durch Bewertungseffekte ging das Ergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr auf 4,8 (7,7) Milliarden Euro zurück. Nach Steuern lag das Ergebnis bei 3,6 (5,7) Milliarden Euro.

Netto-Liquidität im Konzernbereich Automobile steigt auf 28,8 Milliarden Euro

Die Netto-Liquidität im Konzernbereich Automobile stieg zum Ende Juni auf 28,8 Milliarden Euro und war damit um 4,3 Milliarden Euro höher als am Jahresende 2015. Die Sachinvestitionen im Konzernbereich Automobile gingen um 137 Millionen auf 4,5 Milliarden Euro zurück. Damit lag die Sachinvestitionsquote im Automobilbereich wie bereits im Vorjahreszeitraum bei 4,9 Prozent.


Marken und Geschäftsfelder

Bei der Marke Volkswagen Pkw ging das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen auf 0,9 (1,4) Milliarden Euro zurück. Grund für diese Entwicklung waren Wechselkurs- und Mixeffekte sowie geringere Absatzmengen und höhere Vermarktungskosten infolge der Abgasthematik.

Audi erzielte ein Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen in Höhe von 2,7 (2,9) Milliarden Euro. Währungseffekte und weiter hohe Vorleistungen für neue Produkte und Technologien sowie für den Ausbau des internationalen Produktionsnetzwerks belasteten das Ergebnis. In den Finanzkennzahlen von Audi sind die Marken Lamborghini und Ducati enthalten.

Das Operative Ergebnis von ŠKODA stieg auf 685 (522) Millionen Euro, was einem Zuwachs von 31,2 Prozent entspricht. Der Anstieg war im Wesentlichen auf positive Volumen- und Mixeffekte sowie Produktkostenoptimierungen zurückzuführen.

Die Marke SEAT setzte ihre positive Entwicklung fort und steigerte das Operative Ergebnis um 40 Millionen auf 93 Millionen Euro. Dabei wurden negative Volumen- und Wechselkurseffekte durch Kostenreduzierungen und Mixverbesserungen kompensiert.

Das Operative Ergebnis der Marke Bentley ging um 75 Millionen auf minus 22 Millionen Euro zurück - vor allem wegen veränderter Marktbedingungen und Wechselkursverhältnisse.

Porsche verbesserte das Operative Ergebnis um 7,7 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Gründe waren gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Absatzanstieg sowie Wechselkurseffekte. Die Modelle Boxster, Cayman, 911 und Macan wurden verstärkt nachgefragt.

Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge waren in den ersten sechs Monaten die Modelle Caddy und Multivan/Transporter sehr beliebt. Das Operative Ergebnis lag im 1. Halbjahr mixbedingt mit 299 (268) Millionen Euro über dem Vorjahreswert.

Artikel "Volkswagen Konzern legt gutes Halbjahresergebnis vor" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Skoda Kodiaq RS: Schweizer Vorverkaufsstart
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für den sportlichen Škod...
Cupra vor US-Markteinstieg
CUPRA hat erste Gespräche mit der Penske Automotive Group üb...
Bis zu 12'000 Fr. Sparvorteil bei Skoda
Škoda Schweiz lanciert die attraktiven Sondermodelle «Dynami...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren