Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Montag, 15. Januar 2018 Volkswagen erzielt Auslieferungsrekord in 2017

printBericht drucken

Die Marke Volkswagen hat im Jahr 2017 insgesamt 6,23 Millionen Fahrzeuge weltweit an Kunden übergeben. Damit ist das vergangene Jahr das bisher erfolgreichste in der Geschichte der Marke. Haupttreiber der positiven Entwicklung ist China, der größte Einzelmarkt. Hier wurden erstmals über 3 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 5,9 Prozent mehr als 2016.

 

Im Zuge der Strategie „TRANSFORM 2025+" hatte Volkswagen 2017 die größte Modelloffensive in der Geschichte der Marke gestartet. Bereits im Jahresverlauf konnte die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge deutlich gesteigert werden. Mit weltweit 594.100 Einheiten verbuchte Volkswagen auch im Dezember einen neuen Auslieferungsrekord (+5,6 Prozent). Die Tiguan-Familie verzeichnet 38 Prozent Zuwachs gegenüber dem Vorjahr und ist mit über 720.000 verkauften Einheiten weltweit so erfolgreich wie nie zuvor.

Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen: „Wir freuen uns über die große Nachfrage nach unseren Fahrzeugen und über das positive Momentum der Marke in den letzten Monaten. Ich danke unseren Kunden für das Vertrauen, das sie uns damit entgegenbringen und unseren Handelspartnern für die exzellente Arbeit. Besonders freut mich, dass sich die Auftragseingänge von Elektrofahrzeugen in Deutschland und Europa gegenüber 2016 verdreifacht haben. 2018 werden wir unsere Modelloffensive weiter beschleunigen mit Impulsen durch neue wichtige Modelle wie Polo, T-Roc und Touareg."

Zu den Auslieferungen in Regionen und Märkten im Dezember:
• In Europa liegen die Auslieferungen mit 136.400 Fahrzeugen um 1,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Einen starken Zuwachs verzeichnet die Marke Volkswagen in Belgien mit +17,8 Prozent sowie in Dänemark mit +10,4 Prozent. Treiber dieser Entwicklung ist vor allem die hohe Nachfrage nach Golf und Tiguan sowie die erfolgreiche Markteinführung des neuen Polo.

• Die Auslieferungen in Deutschland sind im Dezember mit 42.000 Fahrzeugen um 8,4 Prozent gestiegen. Die Bestellungen zeigen hier weiterhin einen deutlichen Aufwärtstrend, dies ist unter anderem auf die positiven Impulse aus der Umweltprämie zurückzuführen.

• In der Region Zentral- und Osteuropa erzielte Volkswagen im Dezember ein starkes Wachstum von 23,8 Prozent. Besonders hervorzuheben sind Polen mit +27,9 Prozent sowie Russland mit +35,2 Prozent im Vergleich zum Dezember 2016.

• In Nordamerika liegen die Auslieferungen mit 51.600 Fahrzeugen 12,3 Prozent unter dem Vorjahresmonat. In den USA gingen die Verkäufe im Dezember zwar um 18,7 Prozent zurück, allerdings ist das Gesamtjahresergebnis 2017 mit einem Zuwachs von 5,2 Prozent erfreulich. Es ist das erste Plus bei den Auslieferungen seit 2013. Kanada verzeichnet im letzten Monat des Jahres einen beachtlichen Anstieg um 53,7 Prozent auf 4.200 ausgelieferte Fahrzeuge. Treiber dieser Entwicklung bleiben der Golf Alltrack und der Atlas sowie der im August gelaunchte Tiguan.

• In Südamerika wurden im Dezember 30.200 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das entspricht einem Zuwachs von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

• In China kann die Marke Volkswagen sowohl für den Dezember als auch für das Gesamtjahr Rekorde vermelden. Im Dezember wurden 12,9 Prozent mehr Fahrzeuge an Kunden übergeben als im Vorjahresmonat. Damit hat Volkswagen in China im Dezember so viele Fahrzeuge ausgeliefert, wie nie zuvor in einem Monat. Im Gesamtjahr wurde mit 3,18 Millionen verkauften Fahrzeugen erstmalig die Marke von 3 Millionen übertroffen.

Artikel "Volkswagen erzielt Auslieferungsrekord in 2017" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren