Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 30. Oktober 2018 Volkswagen bestätigt Umsatz- und Ergebnisziel

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern ist in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiter gewachsen und auf einem guten Weg, sein Umsatz- und Ergebnisziel zu erreichen. Trotz der Umstellung auf das neue Testverfahren WLTP, das im dritten Quartal wie erwartet zu temporären Absatzrückgängen vor allem in Europa geführt hat, liegt der Konzern nach neun Monaten bei wesentlichen Kennziffern über den Vorjahreswerten. Der Konzernumsatz stieg auf 174,6 Mrd. Euro, nach 170,1 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen lag mit 13,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 13,2 Mrd. Euro) auf Vorjahresniveau. Die operative Umsatzrendite lag entsprechend bei 7,6 Prozent. Im Zusammenhang mit der Dieselkrise ergaben sich in den ersten neun Monaten Sondereinflüsse in Höhe von 2,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,6 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich um 2,2 Mrd. Euro auf 12,5 Mrd. Euro. Die Netto-Liquidität im Automobilbereich lag bei 24,8 Mrd. Euro.

 

Die Umsatzerlöse der Marke Volkswagen Pkw nahmen in den ersten drei Quartalen um 7,3 Prozent auf 62,5 Mrd. Euro zu. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen belief sich auf 2,3 (2,5) Mrd. Euro. Neben der WLTP-Umstellung belasteten höhere Vertriebskosten, unter anderem aufgrund der Umweltprämie, Wechselkurseffekten und Vorleistungen für neue Produkte – insbesondere im Rahmen der Umsetzung der Elektrooffensive – das Ergebnis. Positiv wirkten hingegen der gestiegene Fahrzeugabsatz und verbesserte Produktkosten. Aus der Dieselkrise resultierten negative Sondereinflüsse in Höhe von 1,6 Mrd. Euro.

Die Umsatzerlöse der Marke Audi stiegen von Januar bis Ende September auf 44,3 (44,0) Mrd. Euro. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen lag bei 3,7 (3,9) Mrd. Euro. Mixverbesserungen und positive Wechselkurseffekte konnten den geringeren Fahrzeugabsatz und höhere Verkaufskosten, in denen sich jeweils auch die Belastungen aus WLTP widerspiegeln, nicht ausgleichen. Aus der Dieselkrise ergaben sich Sondereinflüsse in Höhe von 0,8 Mrd. Euro. In den Finanzkennzahlen der Marke Audi sind die Marken Lamborghini und Ducati enthalten.

Die Umsatzerlöse von ŠKODA legten im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent auf 12,6 Mrd. Euro zu. Das Operative Ergebnis nahm um 10,2 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro ab. Der Rückgang resultierte im Wesentlichen aus negativen Wechselkurs- und Mixeffekten und höheren Vorleistungen für neue Produkte. Kostenoptimierungen und eine verbesserte Preispositionierung wirkten hingegen positiv.

Mit 7,7 Mrd. Euro lagen die Umsatzerlöse der Marke SEAT in den ersten neun Monaten um 6,7 Prozent über dem Vergleichswert des Jahres 2017. Das Operative Ergebnis nahm um 54,4 Prozent auf 237 Millionen Euro zu. Belastungen aus Vorleistungen für neue Produkte und aus Wechselkursen konnten durch positive Volumen- und Mixeffekte mehr als ausgeglichen werden.

Die Umsatzerlöse der Marke Bentley gingen auf 1,1 (1,3) Mrd. Euro zurück. Das Operative Ergebnis belief sich auf -137 (31) Mio. Euro. Belastend wirkten insbesondere Wechselkurseffekte sowie Verzögerungen beim Anlauf des neuen Continental GT.

Die Umsatzerlöse von Porsche Automobile erhöhten sich in den ersten neun Monaten auf 17,5 (15,7) Mrd. Euro. Das Operative Ergebnis verbesserte sich um 10,6 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro, was insbesondere auf positive Mixeffekte und das gesteigerte Volumen zurückzuführen war.

Artikel "Volkswagen bestätigt Umsatz- und Ergebnisziel" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren