Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 14. September 2018 VW Konzern: Auslieferungen steigen um 6,8 Prozent

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern kann einen erfolgreichen August vermelden: Insgesamt 875.300 Fahrzeuge haben die Konzernmarken an ihre Kunden ausgeliefert und damit ein Plus von 6,8 Prozent erzielt. Europa erwies sich dabei als wachstumsstärkste Region: Allein hier wurden 327.700 Fahrzeuge ausgeliefert, das entspricht einem Zuwachs von 21,0 Prozent gegenüber August 2017. Mit dem starken August hat der Volkswagen Konzern die seit Jahresanfang anhaltende dynamische Entwicklung fortgesetzt. Für September und Oktober erwartet der Leiter des Konzern Vertriebs Fred Kappler allerdings weniger Auslieferungen durch die Umstellung vom NEFZ- auf das neue WLTP-Prüfverfahren. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verzögerungen bei den Auslieferungen schnellstmöglich wieder aufzuholen“, so Fred Kappler. „Das bislang positive Jahresgeschäft wird uns helfen, die Auswirkungen der Umstellung auf WLTP ingesamt abzupuffern.“

 

In Europa verzeichnete der Volkswagen Konzern im August mit 327.700 ausgelieferten Fahrzeugen ein Plus von 21,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, Europa war damit die Region in der Welt mit der höchsten Wachstumsrate. Stark zugelegt hat der Konzern hier besonders in Spanien (+54,2 Prozent), Frankreich (+39,1 Prozent) und Großbritannien (+32,2 Prozent). Deutschland erwies sich als starker Heimatmarkt. Hier hat der Konzern mit 104.000 Einheiten die meisten Fahrzeuge in einem europäischen Einzelmarkt an Kunden geliefert – ein Plus von 15,3 Prozent. Die Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete mit 64.800 ausgelieferten Fahrzeugen einen Zuwachs von 16,9 Prozent. Von Januar bis August lieferten die Marken des Konzerns mehr als 3,1 Millionen Neuwagen an Kunden in Europa aus (+9,9 Prozent).

In Nordamerika wuchs der Volkswagen Konzern auf dem US-amerikanischen Markt mit einem Auslieferungsplus von 1,1 Prozent im Berichtsmonat weiter. Damit wurden in diesem Einzelmarkt seit Jahresbeginn 423.300 Fahrzeuge an Kunden übergeben –5,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Diese positive Entwicklung konnte allerdings den Rückgang in der gesamten Region, bedingt durch eine angespannte Lage des Pkw-Gesamtmarkts in Mexiko, nicht ausgleichen. Im August lieferte der Konzern in Nordamerika 85.100 Fahrzeuge aus (-4,1 Prozent) bzw. 631.500 im Jahresverlauf (-0,2 Prozent).

Für Südamerika meldet der Konzern dagegen mit 55.100 ausgelieferten Fahrzeugen im Einzelmonat August ein Wachstum von 11,0 Prozent. Treiber war hier vor allem Brasilien (+30,0 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde in der Region seit Jahresbeginn ein Plus von 13,3 Prozent erzielt.

In der Region Asien-Pazifik verzeichnete der Konzern im Einzelmonat August mit 381.500 Auslieferungen ein Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahresmonats, womit die kumulierten Auslieferungen von Januar bis August bei rund 2,9 Millionen Fahrzeugen (+6,8 Prozent) liegen.Die Kaufzurückhaltung der chinesischen Kunden aufgrund der Senkung der Einfuhrzölle auf Importwagen zum 1. Juli 2018 hielt auch im August an: Die Auslieferungen stagnierten im Vergleich zum Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn hat der Volkswagen Konzern in China mit über 2,6 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen um 6,7 Prozent zugelegt.

Artikel "VW Konzern: Auslieferungen steigen um 6,8 Prozent" versenden
« Zurück

AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
Allride neu mit Zugang zum Öffentlichen Verkehr
Allride, die innovative Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe,...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren