Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Renault

Donnerstag, 17. Mai 2007 Das ING Renault F1 Team eröffnet sein Second Life®-Areal

printBericht drucken

Einen einzigartigen Treffpunkt für Rennsportbegeisterte aus aller Welt eröffnet das ING Renault F1-Team am 25. Mai mit einer eigenen Insel im Computer-Universum Second Life®. Foto: Renault/Second LifeEinen einzigartigen Treffpunkt für Rennsportbegeisterte aus aller Welt eröffnet das ING Renault F1-Team am 25. Mai mit einer eigenen Insel im Computer-Universum Second Life®. Foto: Renault/Second Life

Einen einzigartigen Treffpunkt für Rennsportbegeisterte aus aller Welt eröffnet das ING Renault F1-Team am 25. Mai mit einer eigenen Insel im Computer-Universum Second Life®. Gefeiert wird die neue Präsenz an diesem Tag mit einer virtuellen Live-Pressekonferenz für Journalisten und ausgewählte F1-Fans. Stargast des Events: Heikki Kovalainens Alter-ego im Cyber-Format.

 

Die virtuelle Welt von Second Life® bietet einzigartige Möglichkeiten, eingefleischte Formel 1-Fans und interessierte Neueinsteiger in aller Welt mitten hinein zu führen ins Grand Prix-Geschehen. In der virtuellen Community können sie sich untereinander austauschen und ihre Leidenschaft für den Sport mit Gleichgesinnten teilen. Die neue ING Renault F1 Team-Insel wird Besuchern nicht nur interaktive Erlebnisse bieten, sie dient ausserdem als Ort zur offenen Diskussion mit anderen Formel 1-Fans. Zudem ergibt sich hier die Möglichkeit, mit Teammitgliedern des aktuellen Weltmeisters vor, während und nach den Rennen in Kontakt zu treten.

Die ING Renault F1 Team-Insel verfolgt ein ganz klares Ziel: Blicke hinter die Kulissen zu ermöglichen, die in der realen Welt kaum möglich sind. Die Formel 1 lebt von Leidenschaft und Teamwork – und dies werden die Besucher ebenso erleben wie die manchmal brutalen Anforderungen dieses Sports, aber auch das gemeinsame Feiern und Entspannen. Zum Beispiel durch eine Reihe von Fun- oder Racing-Games.

Das Zentrum der ING Renault F1 Team-Insel bildet eine anspruchsvolle Rennstrecke. Die Insel selbst ist in 9 Zonen unterteilt, in denen Besucher ihr Verständnis von der Formel 1 vertiefen und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten nutzen können.

Besucher können sich Helm und Overall kaufen, in Go-Karts mit dem Design des Renault R27 steigen und mit Freunden ein Rennen organisieren. Natürlich mit anschliessender Siegerehrung und Champagnerdusche auf dem Podium.

Die Formel 1-Fans können ausserdem erleben, wie es sich anfühlt, im Spotlight der Weltöffentlichkeit zu stehen. Genau wie die realen Stars stehen sie vor den TV-Kameras Rede und Antwort. Natürlich können Besucher hier auch die aktuellsten Presseinformationen downloaden. Über ein Message Centre können Fans Fragen ans Team senden – einige davon werden in den regelmässig erscheinenden Podcasts oder in den Teammeetings nach jedem Grand Prix beantwortet.

Auch das für Second Life® charakteristische Erwerben von Accessoires, mit denen die Bewohner der virtuellen Welt sich wie ihre Pendants im wahren Leben gerne ausstaffieren, kommt auf der Renault F1 Team-Insel nicht zu kurz: Im Merchandise Store finden Avatare alles, was ihr virtuelles Rennsport-Herz begehrt. Für einige Linden Dollar, der offiziellen Second Life®-Währung, gibt es ferngesteuerte Autos oder Fahrerhelme im Renault Formel 1-Look.

Artikel "Das ING Renault F1 Team eröffnet sein Second Life®-Areal" versenden
« Zurück

Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren