Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Renault

Donnerstag, 1. Dezember 2022 Elektrofahrzeuge, Photovoltaik und Wärmepumpen

printBericht drucken

Die 12. Ausgabe des Kundenbarometers erneuerbare Energien zeigt, dass das Interesse an Photovoltaik und Wärmepumpen ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht hat. In Kombination mit Elektrofahrzeugen und Batteriespeichern sind diese Technologien ein beliebtes Mittel, um die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern. Die Studie wurde von der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit der AMAG Gruppe, EnergieSchweiz und Raiffeisen Schweiz durchgeführt.

 

Seit 2011 wird das Kundenbarometer erneuerbare Energien als eine der umfassendsten jährlichen Untersuchungen der Präferenzen der Schweizer Bevölkerung in Energiefragen durchgeführt. Die wissenschaftliche Leitung der Studie liegt bei der Universität St.Gallen (HSG). Die Durchführung der Studie wird durch die AMAG Gruppe, Raiffeisen Schweiz und das 2001 vom Bundesrat lancierte Programm EnergieSchweiz unterstützt. Die Daten für das 12. Kundenbarometer erneuerbare Energien wurden vom 24. Oktober bis 3. November 2022 erhoben. Die Haupt-Stichprobe (N=1051) ist hinsichtlich Alter, Geschlecht, Region, Bildungsstand und Parteipräferenzen bevölkerungsrepräsentativ.

Für die AMAG Gruppe sind die Ergebnisse besonders erfreulich: Sie bestätigen, das Interesse von Kundinnen und Kunden an den mit der Gründung der AMAG Energy und Mobility und der Übernahme des grössten PV-Installateurs Helion angebotenen und geplanten Produkten und Dienstleistungen. Folgend ein Auszug einiger der wichtigsten Findings der Studie:

44 Prozent der tatsächlichen Kunden und 67 Prozent der potenziellen sind an einer Bündelung verschiedener sauberer Energietechnologien interessiert.

Die Liste der beliebtesten Technologien wird von der Photovoltaik angeführt. 38 Prozent der Hausbesitzer geben an, dass sie in den nächsten drei Jahren in Photovoltaik investieren wollen, davon 16 Prozent in den nächsten 12 Monaten. Die Studie zeigt zudem, dass Photovoltaik und Wärmepumpen in Kombination mit Elektrofahrzeugen und Batteriespeichern ein beliebtes Mittel sind, um die Abhängigkeiten von Energieimporten zu verringern. Es zeigte sich auch, dass ein Grossteil der Befragten an einer Bündelung verschiedener sauberer Energietechnologien interessiert ist.

Derartige ganzheitliche Lösungen werden zukünftig auch von der AMAG Gruppe angeboten. Nach der Übernahme der Solarfirma Helion am 1. November dieses Jahres erweitert die AMAG Gruppe ihr Dienstleistungsangebot rund um die Elektromobilität. Die AMAG Gruppe wird somit in der Lage sein, ganzheitliche Lösungen für E-Mobilität inkl. PV-Anlagen, Wärmepumpen, Batteriespeicher sowie intelligentem Energie-Management anzubieten und so den Kreislauf zu schliessen. Durch den Zusammenschluss von AMAG und Helion verbinden sich zwei Marktführer mit den Zielen einer nachhaltigen individuellen Mobilität und der Versorgungssicherheit auf Basis erneuerbarer Energieproduktion in der Schweiz.

Die zunehmende Beliebtheit nachhaltiger Energiequellen, unterstützt durch ansteigende Energiepreise, führen zu einer hohen Nachfrage im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. Im Jahr 2022 werden in der Schweiz 50 % mehr Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen als im Vorjahr.

Die AMAG hat sich im Rahmen ihrer Klimastrategie entschlossen, diese Entwicklung zu unterstützen. Die AMAG Leasing AG stellt dazu 100 Millionen Schweizer Franken bereit und bietet eine attraktive Finanzierung für nachhaltige Energieanlagen an. Die Finanzierung richtet sich in erster Linie an Handelspartner und gewerbliche Kunden. Für Privatkunden bietet Helion bereits heute Finanzierungslösungen. Bei beiden Anbietern werden Photovoltaikanlagen auch in Kombination mit Ladeinfrastruktur, Speicherlösungen und Wärmepumpen finanziert.

45 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sagen, sie sind neugierig auf Elektroautos.

17 % aller Befragten geben an, dass sie in den nächsten drei Jahren ein Elektroauto kaufen wollen. Die Hauptgründe für Investitionen in Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektroautos sind Klimaschutz und der Wunsch nach Unabhängigkeit. Letzteres ist der wichtigste Treiber für die Anschaffung von Batteriespeichern.

Die AMAG Gruppe will 2030 anteilig mehr als 70 Prozent Stecker-Fahrzeuge verkaufen. Zusammen mit Helion kann der Ausbau der Photovoltaik zudem deutlich gesteigert und den Kundinnen und Kunden so zukünftig ermöglicht werden, ihr Elektrofahrzeug mit selbsterzeugtem Strom zu laden.

Artikel "Elektrofahrzeuge, Photovoltaik und Wärmepumpen" versenden
« Zurück

Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
ID. Buzz Cargo 4MOTION und ID. Buzz GTX
Volkswagen Nutzfahrzeuge baut das ID. Buzz Modellspektrum na...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren