Hersteller-News: Porsche
Mittwoch, 20. Februar 2008 Porsche nutzt Kreditlinie über 10 Milliarden Euro aus
Porsche hat die von einem Bankenkonsortium zur Verfügung gestellte Kreditlinie über zehn 10 Milliarden Euro voll ausgeschöpft. Damit sichert sich das Unternehmen die vertraglich festgelegten günstigen Zinskonditionen, ... » weiter
Donnerstag, 14. Februar 2008 Porsche zeichnet 233 Abiturienten aus
![Die Stipendien-Gewinner mit Porsche-Chef Dr. Wendelin Wiedeking (Mitte), Kultusminister Helmut Rau (6.v.r.) und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Wolfgang Porsche (r.). Foto: Auto-Reporter/Porsche](/newsimages/tmb9890{1F-GF-E30593337-29544957-462D4A3F226}.jpg)
Porsche hat gestern gemeinsam mit dem baden-württembergischen Jugend- und Kultusministerium 233 Abiturienten mit dem Ferry-Porsche-Preis ausgezeichnet. Die Preisträger von allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien haben sich in den Leistungsfächern Mathematik und Physik/Technik ausgezeichnet. ... » weiter
Freitag, 1. Februar 2008 200'000ster Porsche Cayenne vom Band gelaufen
![200'000ster Porsche Cayenne vom Band gelaufen. Foto: Auto-Reporter/Porsche](/newsimages/tmb9670{9-GF-431F103310-4D17F0-1B622C415E17}.jpg)
Porsche hat insgesamt bereits 200'000 Cayenne gebaut. Das Jubiläumsmodell lief im Leipziger Werk vom Band. Das Fahrzeug, ein rotes GTS-Modell, wird an einen Kunden im Mittleren Osten ausgeliefert. ... » weiter
Mittwoch, 30. Januar 2008 Porsche fordert keine Sonderregeln für Volkswagen
![Dr. Wendelin Wiedeking und Holger Härter.](/newsimages/tmb9641{3-GF-E62C61E-03C5D5C-4124483A5240}.jpg)
Die Porsche Automobil Holding SE hat das Bundesjustizministerium aufgefordert, den Entwurf für ein neues VW-Gesetz zurückzuziehen. In einem Brief an Ministerin Brigitte Zypries erklären der Vorstandsvorsitzende Dr. ... » weiter
Freitag, 25. Januar 2008 Porsche erwartet Absatzsteigerung um 18,7 Prozent
![Fertigung Cayenne.](/newsimages/tmb9562{5C-GF-353661344D-21B4616-5B4182A183D}.jpg)
Porsche blickt zuversichtlich in die zweite Hälfte des seit 1. August 2007 laufenden Geschäftsjahres. Nach den ersten fünfeinhalb Monaten erwartet der Stuttgarter Sportwagenhersteller bis 31. Juli 2008 eine Absatzsteigerung von 18, ... » weiter
Donnerstag, 24. Januar 2008 Deutschland: Porsche hat das beste Unternehmens-Image
![911- und Boxster-Montagelinie](/newsimages/tmb9554{E-GF-4D183D2948-224E463A-4C482F514615}.jpg)
Porsche ist das Unternehmen mit dem bestem Ansehen in Deutschland. Das ergab eine vom "Manager Magazin" in Auftrag gegeben Umfrage unter 2500 Vorständen, Geschäftsführern und leitenden Angestellten. ... » weiter
Freitag, 11. Januar 2008 Deutschland: Porsche verzeichnet 2007 Zulassungsrekord
![911 GT2: obere Abluftführung des mittleren Kühlers](/newsimages/tmb9330{15-GF-3B472E12D-375E5A3-221C5F585A27}.jpg)
Porsche hat im Kalenderjahr 2007 das Wachstum in Deutschland fortsetzen können. Mit 17'663 Einheiten (+1 Prozent) wurde ein Zulassungsrekord erzielt. Wesentlichen Anteil an dem Wachstum hatte die Baureihe Cayenne, ... » weiter
Donnerstag, 3. Januar 2008 Porsche legt im Dezember in Nordamerika zu
Porsche hat im Dezember seine Verkäufe in den USA und Kanada weiter erhöht. Insgesamt sind in dem Monat in Nordamerika 3001 Neuwagen verkauft worden und damit zwei Prozent mehr als ein Jahr zuvor. ... » weiter
Dienstag, 4. Dezember 2007 Cayenne beschert Porsche Zuwächse in USA und Kanada
![Cayenne GTS](/newsimages/tmb8949{C-GF-4B3531C4E-D2E3632-48421C395C8}.jpg)
Porsche setzte im November 2007 den Wachstumskurs in den USA und Kanada fort. 2776 Fahrzeugverkäufe bedeuten gegenüber dem Vorjahresmonat einen Zuwachs von zwei Prozent. Damit konnte der Sportwagenhersteller trotz des schwierigen Marktumfelds zum siebten Mal hintereinander den jeweiligen Monatswert des Vorjahres übertreffen. » weiter
Dienstag, 4. Dezember 2007 Porsche plant neue Lackiererei in Zuffenhausen
![Visualisierung der geplanten Lackiererei.](/newsimages/tmb8954{23-GF-3C242E1324-323543F-153D1049559}.jpg)
Porsche plant am Stammsitz in Zuffenhausen eine neue Lackiererei zu errichten. Der Sportwagenhersteller wird dafür rund 200 Millionen Euro investieren. » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)