Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Freitag, 26. Januar 2007 Dr. Wolfgang Porsche neuer Aufsichtsratsvorsitzender

printBericht drucken

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Wolfgang Porsche Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Wolfgang Porsche

Stuttgart. Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Wolfgang Porsche (63) zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er gehört dem Kontrollgremium seit 1978 an und folgt in dieser Funktion Prof. Dr. Helmut Sihler (73), der sein Amt mit dem Ende der Hauptversammlung an diesem Freitag auf eigenen Wunsch niedergelegt hat.

 

Am 10. Mai 1943 in Stuttgart geboren, studierte Dr. Porsche an der Hochschule für Welthandel in Wien mit Abschluss zum Diplom-Kaufmann und anschließender Promotion zum Doktor der Handelswissenschaften. Er ist Stammaktionär der Porsche AG und übt darüber hinaus verschiedene Aufsichtsrats-, Beirats- und Verwaltungsratsmandate aus.
Prof. Dr. Helmut Sihler stand 14 Jahre lang dem Porsche-Aufsichtsrat vor. Mit seinem Ausscheiden geht “eine grosse Ära zu Ende", sagte der Vorstandsvorsitzende der Porsche AG, Dr. Wendelin Wiedeking, in seiner Rede anlässlich der Hauptversammlung. Prof. Sihler sei für Porsche ein Glücksfall gewesen und habe mit seinem unglaublichen Erfahrungsschatz, seinen philosophischen Sichtweisen und seinem diplomatischen Geschick die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens ganz entscheidend mitgestaltet. Er sei aber auch für ihn persönlich ein Glücksfall gewesen, sagte Dr. Wiedeking: “Als damals noch junger und unerfahrener Vorstandsvorsitzender konnte mir 1993 nichts besseres passieren, als mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen. Sie standen mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ich konnte mich immer auf Sie verlassen – auch und gerade dann, wenn ich einmal auf dem falschen Weg war."
Für Prof. Sihler wurde auf der heutigen Hauptversammlung Hans-Peter Porsche (66) in das Kontrollgremium gewählt. Geboren am 29. November 1940 in Stuttgart als einer von vier Söhnen von Ferry Porsche absolvierte er seine Ausbildung zum Ingenieur an der Maschinenbauschule in Salzburg. Es folgte eine Assistenz bei seinem Vater in der Geschäftsführung der damaligen Dr. Ing. h.c. F. Porsche KG in Stuttgart. Von 1965 bis 1971 leitete er die Bereiche Produktion, Einkauf, Inspektion und Bauwesen des Sportwagenherstellers. Zusammen mit seinem Bruder Ferdinand Alexander gründete er 1978 die Porsche Design Produkte Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Salzburg. Hans-Peter Porsche ist Stammaktionär der Porsche AG, Gesellschafter verschiedener Unternehmen und übt darüber hinaus Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmandate aus.
Nach 27 Jahren im Porsche-Aufsichtsrat hat mit Ablauf dieser Hauptversammlung auch Dr. Walther Zügel (73) sein Mandat niedergelegt. Dr. Wiedeking bezeichnete ihn in seiner Rede als wohl einzigen Banker, der für sich in Anspruch nehmen dürfe, “so etwas wie ein Porsche-Urgestein zu sein". Er habe in Notsituationen zum Unternehmen gestanden und es sowohl mit seinem guten Rat als auch mit seinem hervorragenden Netzwerk unterstützt. Als sein Nachfolger wurde Prof. Dr. Ulrich Lehner (60) in den Aufsichtsrat gewählt.
Prof. Lehner, geboren am 1. Mai 1946 in Düsseldorf, absolvierte ein Wirtschaftsingenieur- und Maschinenbau-Studium an der Technischen Universität Darmstadt. Anschliessend arbeitete er als Wirtschaftsprüfer, bevor er 1981 zur Henkel-Gruppe wechselte. Seit Mai 2000 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Henkel KGaA, Düsseldorf.

Artikel "Dr. Wolfgang Porsche neuer Aufsichtsratsvorsitzender" versenden
« Zurück

Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Dynamisch und vielseitig: Neuer Audi Q5 Sportback
Audi erweitert mit dem Q5 Sportback die Modellreihe mit eine...
Porsche komplettiert die zweite Taycan-Generation
Mit geschärftem Design, mehr Leistung, mehr Reichweite und e...
Neuerfindung einer Legende: Renault 4 E-Tech
Der Renault 4 ist eine echte Ikone – ein Auto für alle und f...
Porsche liefert in den 9 Monaten 226026 Fahrzeuge aus
Porsche bleibt in den ersten neun Monaten des Jahres auf Kur...
Weltpremiere IAA 2024: neuer Transporter und Caravelle
Volkswagen Nutzfahrzeuge enthüllt auf der IAA Transportation...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren