Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Mittwoch, 2. April 2008 Porsche-Museum: Fertigstellung noch in diesem Jahr

printBericht drucken

ComputergrafikComputergrafik

Auf der Baustelle des neuen Museums der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat der Endspurt begonnen. Zur Zeit sind mehr als 40 Firmen mit bis zu 250 Handwerkern und Spezialisten am Porscheplatz eingesetzt. "Die Arbeiten liegen gut im Plan. Ende des Jahres soll das Museum - Wind und Wetter vorbehalten - fertiggestellt sein", sagt Anton Hunger, der als Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Presse der Porsche AG die Verantwortung für das neue Museum trägt.

Der Neubau des Porsche-Museums (Dez. 2007)
Der Neubau des Porsche-Museums (Dez. 2007)
 

Die Stahlkonstruktion, die den 5600 Quadratmeter grossen Ausstellungsraum formt, war im Herbst 2007 erfolgreich auf drei Stahlbetonkerne abgesenkt worden. Unmittelbar nach dem Absenken wurde mit dem Bau der eigentlichen Ausstellungsflächen begonnen. Dazu gehören unter anderem die Geschossdecken aus Stahlbeton sowie grosszügig dimensionierte Rampen und Treppen.
Nach einem ausgeklügelten Logistikplan werden die Haustechnik installiert und gleichzeitig Ausstellungsdecken sowie Wand- und Bodenbeläge hergestellt. Während Handwerker im westlichen Gebäudeteil noch die letzten Leitungstrassen für Heizung, Lüftung und Sanitär einbringen, werden im östlichen Teil bereits Trockenbau- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt. "Diese Verzahnung stellt bei allen beteiligten Firmen höchste Anforderungen an präzise Koordination und Termintreue", sagt Armin Wagner, Projektleiter Bau. Auch die Arbeiten an den Blech- und Glasfassaden des neuen Porsche-Museums schreiten zügig voran. Noch verborgen hinter hohen Baugerüsten nimmt die kühne Architektur allmählich konkrete Formen an.
Bereits im Foyer werden künftige Besucher des neuen Museums einen ersten Eindruck von der Faszination der Marke Porsche erhalten. Denn neben Information, Restaurant, Kaffeebar und Museumsshop besteht die Möglichkeit, gleich einen Blick auf die Museumswerkstatt für historische Porsche-Fahrzeuge zu werfen. Hier werden sowohl Kundenfahrzeuge fachkundig betreut wie auch die insgesamt mehr als 300 Museumsfahrzeuge für ihre weltweiten Fahreinsätze als "Rollendes Museum" vorbereitet. Durch den Strasseneinsatz aller Exponate wird die 80 Fahrzeuge umfassende Ausstellung am Porscheplatz ständig ihr Erscheinungsbild wechseln. Porsche-Freunde können deshalb bei jedem Besuch auch immer wieder andere Raritäten entdecken.
Ebenso wie die Ausstellungsfläche fusst auch die inhaltliche Struktur des neuen Museums auf drei tragenden Säulen: Die chronologisch aufbereitete Produktgeschichte von Porsche bildet den Leitfaden, der dem Besucher Orientierung gibt. Parallel dazu werden mit der Zusammenführung von Exponaten aus unterschiedlichen Epochen thematische Schwerpunkte arrangiert, die den Blick auf die wichtigsten Fahrzeuge, bedeutendsten Rennklassements und technische Innovationen von Porsche lenken. Die Verbindung zwischen der historischen Entwicklung und den einzelnen Themenarrangements wird durch eine Vielzahl von Kleinexponaten geschaffen, in denen sich als dritte Säule die unverwechselbaren Eigenschaften der Marke, die "Idee Porsche", widerspiegeln. "Die offene Architektur und das Ausstellungskonzept bieten dem Besucher räumlich wie inhaltlich viel Freiheit: Er kann dem Verlauf der Produktgeschichte in einem Rundgang folgen oder gezielt einzelne Themenarrangements ansteuern", erklärt Christina Becker, Leiterin des Gesamtprojekts.
Das neue Porsche-Museum wird Ausstellungs- und Veranstaltungsort zugleich sein. Mit seinen grosszügigen Konferenzflächen und seiner Exklusivgastronomie kann es - flexibel und unabhängig von den regulären Öffnungszeiten - auch für Tagungen genutzt werden.

Artikel "Porsche-Museum: Fertigstellung noch in diesem Jahr" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren