Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Sonntag, 8. Juni 2008 60 Jahre Porsche: Chronologie 1983 bis 2008

printBericht drucken

Der von Porsche entwickelte TAG-Turbo-Rennmotor dominiert die Formel 1 von 1984 bis 1986.Der von Porsche entwickelte TAG-Turbo-Rennmotor dominiert die Formel 1 von 1984 bis 1986.

Porsche feiert Jubiläum: Vor genau 60 Jahren wurde der Grundstein für das familiengeführte Industrie-Unternehmen gelegt, dessen Aufstieg aus bescheidenen Anfängen zum bedeutendsten Sportwagenhersteller der Welt damals sicher niemand vorherzusagen gewagt hätte.

Der Mercedes-Benz 500 E wurde von Porsche entwickelt und von 1990 bis 1995 in Zuffenhausen produziert.
Der Mercedes-Benz 500 E wurde von Porsche entwickelt und von 1990 bis 1995 in Zuffenhausen produziert.
Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft entwickeln Audi und Porsche 1993 unter dem Namen Audi Avant RS2 gemeinsam einen High-Performance-Sport-Kombi.
Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft entwickeln Audi und Porsche 1993 unter dem Namen Audi Avant RS2 gemeinsam einen High-Performance-Sport-Kombi.
Der 1999 präsentierte Kompaktvan Opel Zafira wurde ebenfalls in Weissach entwickelt.
Der 1999 präsentierte Kompaktvan Opel Zafira wurde ebenfalls in Weissach entwickelt.
Das Doppelkupplungsgetriebe gehört zu den lastschaltbaren Getrieben, d.h. der Fahrer braucht während des Schaltvorgangs das Gas nicht zurückzunehmen. Dadurch werden Fahrverhaltensänderungen bei Schaltmanövern in Kurven oder auf nasser Fahrbahn vermieden.
Das Doppelkupplungsgetriebe gehört zu den lastschaltbaren Getrieben, d.h. der Fahrer braucht während des Schaltvorgangs das Gas nicht zurückzunehmen. Dadurch werden Fahrverhaltensänderungen bei Schaltmanövern in Kurven oder auf nasser Fahrbahn vermieden.
Für den chinesischen Markt entstand bei Porsche 1995 die Familienautostudie C 88.
Für den chinesischen Markt entstand bei Porsche 1995 die Familienautostudie C 88.
V2-Motor der Harley-Davidson V-Rod mit 60 Grad Zylinder-Winkel.
V2-Motor der Harley-Davidson V-Rod mit 60 Grad Zylinder-Winkel.
Panamera Hybrid
Panamera Hybrid
 

1983
Ein in Weissach entwickeltes Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) erlaubt das Schalten von Gangstufen ohne Zugkraftunterbrechung. Der erste Versuchseinsatz des Getriebes erfolgt 1983 in einem Porsche Typ 956.

Der im Auftrag des britischen Rennstalls McLaren International entwickelte und vom saudi-arabischen Geschäftsmann Mansour Ojjeh finanzierte "TAG-Turbo"-Motor feiert im McLaren MP4-Formel 1-Rennwagen Premiere. Mit insgesamt 25 Grand-Prix-Siegen und drei Weltmeisterschaftstiteln avanciert der "TAG-Turbo made by Porsche" in den Jahren 1984 bis 1986 zum dominierenden Triebwerk der Formel 1.

1984
Im Auftrag des russischen Staatsbetriebs AvtoVAZ entwickelt Porsche den Lada Samara. Der robuste Kompaktwagen mit Frontantrieb ist speziell im Hinblick auf die Anforderung der sowjetischen Straßenverhältnisse konzipiert.

1987
Das Weissacher Entwicklungszentrum wird 1987 um eine moderne Crash-Anlage mit fest installierter Steuerungs- und Überwachungstechnik erweitert. Neben Porsche-Sportwagen werden im Kundenauftrag auch Fahrzeuge anderer Hersteller getestet.

1988
Der für die amerikanische CART-Serie entwickelte Porsche-Rennwagen Typ 2708 ist eine völlige Neukonstruktion mit Aluminium-Kunststoff-Monocoque. Als Antrieb dient ein mit Methanol betriebener V8-Rennmotor mit 750 PS Leistung.

1990
Die Porsche AG beginnt im Frühjahr mit der Montage des Mercedes-Benz 500 E. Der Auftrag der Mercedes-Benz AG umfasst neben umfangreichen Entwicklungsarbeiten den Aufbau der Rohkarosserie samt Endmontage.

1991
Der von Porsche entwickelte 3,5-Liter-Zwölfzylinder Grand-Prix-Motor steht in der Formel 1-Saison 1991 exklusiv dem Footwork-Arrows-Rennteam zur Verfügung.

1993
Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft entwickeln Audi und Porsche unter dem Namen Audi Avant RS2 gemeinsam einen High-Performance-Sport-Kombi. Die Produktion des Avant RS2 findet seit Oktober parallel zum Mercedes-Benz E 500 in den Zuffenhausener Fertigungsanlagen statt.

1994
Im Auftrag der Adam Opel AG beginnt die Porsche-Kundenentwicklung mit der Gesamtfahrzeugentwicklung des Kompaktvans Opel Zafira nach vorgegebenem Konzept.

Die Porsche AG beteiligt sich im Pekinger World Trade Center mit 19 weiteren Herstellern an einer internationalen Präsentation. Das vorgestellte Familienauto C 88 ist eine von Porsche eigens für den chinesischen Markt konzipierte Fahrzeugstudie.

1996
Im Oktober wird die "Porsche Engineering Services GmbH" (PES GmbH) mit Sitz in Bietigheim-Bissingen gegründet. Die rund 120 Ingenieure der neuen Tochtergesellschaft sollen vor allem das Kundenauftragsgeschäft des Entwicklungszentrums Weissach verstärken.

2001
Die Porsche Engineering Group GmbH (PEG), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG, nimmt zum 1. August offiziell ihre Geschäftstätigkeit auf. Aufgabe der PEG ist die weltweite Steuerung und Vermarktung von Kundenentwicklungen.

2002
Ein Höhepunkt der seit 1997 mit dem amerikanischen Motorradhersteller Harley-Davidson bestehenden Kooperation ist der von Porsche serienreif entwickelte Motortyp Revolution, der seit 2002 in der Harley Davidson V-Rod zum Einsatz kommt.

2008
Porsche Engineering tüftelt an neuen, ungewöhnlichen Ideen für Fahrzeuge und industrielle Produkte - im Sinne der Kunden unter strengster Geheimhaltung. Neue Antriebskonzepte bilden einen Schwerpunkt unter den Entwicklungsthemen der Porsche Engineering Group. Die Porsche-Ingenieure haben sich im Bereich der alternativen Antriebe, wie Hybrid- und Elektromotoren, engagiert und weiter spezialisiert.

Artikel "60 Jahre Porsche: Chronologie 1983 bis 2008" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren