Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Dienstag, 11. Februar 2025 CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen

printBericht drucken

CUPRA TerramarCUPRA Terramar

Am Anfang steht die Skizze. So beginnt der Entstehungsprozess eines Autos. Alberto Torrecillas, Exterieur-Designer bei CUPRA, nimmt ein Blatt Papier und zeichnet Umrisse und Formen. Die Skizze zeigt das, was zum ersten elektrifizierten SUV der Marke wurde: den CUPRA Terramar. Doch bis dessen Design stand, wurden die Linien immer wieder neu gesetzt, optimiert und buchstäblich gemeisselt, bis die perfekten Proportionen erreicht waren.

 

„Wir zeichnen die Essenz des Modells und transformieren die Zeichnung dann ins Digitale, um seine Dimensionen zu verstehen. Aber wenn wir die Oberflächen wirklich fühlen und überprüfen wollen, ob die Proportionen stimmen, brauchen wir ein Modell in Originalgrösse“, sagt der Designer. Hier kommt als Material für die weitere Entwicklung Ton ins Spiel.



Sportliche Proportionen

In einem der nur einem bestimmten Personenkreis zugänglichen Räume des technischen Zentrums von CUPRA präsentiert Alberto den CUPRA Terramar als

Tonmodell – es ist eine der Vorstufen des finalen Designs. Zur Hälfte ist das Modell mit Vinylfolie überzogen und wirkt wie ein realistisches Modell. Die andere Hälfte zeigt ein vollständig freigelegtes erdfarbenes Fahrzeug, das aus mehr als 5.000 Kilogramm Ton entstand. Es wurde nach präzisen Parametern automatisch gefräst, anschliessend von Hand poliert und jedes Detail der Oberfläche mit millimetergenauer Präzision modelliert.



„Bei unseren Modellen sind die Proportionen entscheidend. Wir definieren sie in den Skizzen, die wir anfertigen, aber erst in den realen Nachbildungen aus Ton kommen sie richtig zur Geltung“, sagt Alberto Torrecillas. Beim CUPRA Terramar sei diese Phase des Designprozesses entscheidend gewesen, denn „als SUV wollten wir seine grosszügige Länge von 4,5 Metern durch die Betonung der Karosseriefarbe hervorheben und gleichzeitig eine athletische und sportliche Linie erhalten. Das lässt sich am besten anhand eines Tonmodells veranschaulichen.“



Handwerk als Ergänzung zur Technologie

Auch wenn die neuesten Technologien und digitalen Werkzeuge wichtige Elemente des Designprozesses sind, ist die Herstellung von Tonmodellen in Originalgrösse ein wesentlicher Bestandteil zur Überprüfung des Designs. „Dieses Material ist sehr interessant, weil man damit die Strukturen und das Spiel von Licht und Schatten untersuchen kann“, erklärt Alberto Torrecillas.



Die Oberflächen des Modells fühlen

Diese Phase ist zudem sehr wichtig für die Designabteilung, da die Designer*innen so jede Aussenfläche direkt berühren und haptisch wahrnehmen können. „Für uns hat jede Form, jede Linie, jede Kontur eine Bedeutung und vermittelt eine bestimmte Wirkung. Durch einfaches Berühren der Oberflächen können wir feststellen, ob sie in Bezug auf das Design funktionieren“, erklärt der Exterieur-Designer.



Sofortige Rückmeldung und Genauigkeit

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist ihre Schnelligkeit: Ton ist formbar und einfach zu handhaben, und man sieht sofort jede Veränderung, wenn das Design überarbeitet wird. Dazu führt Alberto Torrecillas aus: „Die markanten Linien der Motorhaube sind eines der Schlüsselelemente im Frontdesign des CUPRA Terramar, da sie das Logo einrahmen. Durch die Verwendung dieser Tonmodelle konnten wir sofort relevante Abschnitte identifizieren und visualisieren, um diese Linien zu betonen.“



Das Ergebnis der Entwicklung aus Papier, digitaler Technologie und Ton ist ein sportlicher SUV, der die neue Designsprache von CUPRA aufgreift, um in das am schnellsten wachsende Segment in Europa vorzustossen.

Artikel "CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren