Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Donnerstag, 4. Juni 2009 Ministerpräsident will an Porsche-Chef Wiedeking halten

printBericht drucken

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking blickt optimistisch in die Zukunft. Foto: Auto-Reporter/PorschePorsche-Chef Wendelin Wiedeking blickt optimistisch in die Zukunft. Foto: Auto-Reporter/Porsche

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat sich dafür ausgesprochen, Porsche-Vorstandschef Wendelin Wiedeking und Finanzchef Holger Härter auch im Falle einer Integration des Stuttgarter Sportwagenherstellers in den Volkswagen-Konzern auf ihren Posten zu halten. "Porsche hat Wendelin Wiedeking unendlich viel zu verdanken und er hat auch bei VW immer wieder frischen Wind hinein gebracht", sagte Wulff in einem Gespräch mit dem Magazin "Auto,Motor und Sport". Allerdings hänge die Entscheidung von den Porsche-Eigentümern ab.

 

Klar spricht sich Wulff in dem Interview, das in der morgigen AMS-Ausgabe nachzulesen ist, dafür aus, dass VW-Chef Martin Winterkorn auch den Gesamtkonzern einschließlich einer zehnten Marke Porsche führen soll. Die Rolle Niedersachsens als einflussreichem Minderheitsaktionär sieht er nicht gefährdet, sollte die EU erneut gegen das VW-Gesetz vorgehen. Wulff sieht sich auf der sicheren Seite. "Alles was Europa wollte, haben wir inzwischen geändert. Wir haben keine Entsendemandate mehr, wir haben das Höchststimmrecht nicht mehr. Das einzige, was verblieben ist, ist die Sperrminorität von 20 Prozent und das ist nationales Recht", betont der Ministerpräsident. Das sei Aktienrecht und nicht europäisch harmonisiert. Bei Porsche betrage bei Sperrminorität 33 Prozent, und wer dort Aktien kaufe, der wisse, dass er als Vorzugsaktionär nichts zu sagen habe und als Stammaktionär 33 Prozent brauche. Bei VW wisse jeder, dass die Sperrminorität eben bei 20 Prozent liege. (ar/jri)

Artikel "Ministerpräsident will an Porsche-Chef Wiedeking halten" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Markenpokal Trofeo Lancia
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Marke veranstalt...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren